Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


Aber seht, Fräulein, es ist meine Charaktermaske, öffentlich zu schmähen und zu lästern, die mir der Herzog, mein Vater, erlaubt und zugesteht, insofern ich mich enthalte, mich insgeheim gegen ihn zu verschwören, eine Untugend, die von alters her im Blute der Familie versteckt ist.

O, Du mein Herrgott, wie oft habe ich die Stunde schon verschworen, wo ich das nichtsnutzige Mannsbild zum ersten Mal mit Augen gesehen habe aber ich mag die Wirthschaft auch nicht länger mit ansehen und gehe aus dem Hause

»Ich will auch noch gar nicht verschwören, daß ich drüben bleibesagte Kellmann ruhig, »mir aber jedenfalls die Verhältnisse dort ordentlich ansehn.

Könnt ihr's läugnen, daß ihr diese Kette von mir hattet? Antipholis von Syracus. Ich denk', ich hatte sie von euch; ich hab' es nie geläugnet. Kauffmann. Ja, das thatet ihr, Herr; und schwuret noch dazu. Antipholis von Syracus. Wer hörte mich's läugnen und verschwören? Kauffmann.

Ach! wie gesagt, das alles wär sehr schön, Wenn ich wenn ich " "Ein Wenn? "Wenn ich nur nicht verschworen hätte " "Verschworen? was? Finette, Verschworen nicht zu frein? O Grille", rief der Freiherr, "Grille!" Und griff nach seiner Brille, Und nahm das Mädchen durch die Brille Nochmals in Augenschein, Und rief beständig: "Grille! Grille! Verschworen nicht zu frein!"

Mir schwebte die Antwort auf der Zunge, er sei selber ein so geschickter Goldschmied, daß sowohl die richtige Zusammensetzung als auch die charakteristische Bearbeitung des Goldes ihm wohl gelingen dürfte; denn ich sah Alles gegen unsere Liebe verschworen und traute selbst meinen Nächsten nicht.

Gerade als der Beklagte anfängt, den Eid nachzusprechen, stürzt sie vor, schleudert seine ausgestreckte Hand beiseite und reißt die Bibel an sich. Ein furchtbares Entsetzen hat ihr endlich Mut gegeben. Er darf seine Seele nicht verschwören. Er darf nicht. Der Gerichtsdiener eilt sogleich herbei, sie zur Ordnung zu rufen und ihr die Bibel abzunehmen.

Gerade als der Beklagte anfängt, den Eid nachzusprechen, stürzt sie vor, schleudert seine ausgestreckte Hand beiseite und reißt die Bibel an sich. Ein furchtbares Entsetzen hat ihr endlich Mut gegeben. Er darf seine Seele nicht verschwören. Er darf nicht. Der Gerichtsdiener eilt sogleich herbei, sie zur Ordnung zu rufen und ihr die Bibel abzunehmen.

Wenn jemals die kindischen Puppen-Spiele des befiederten Cupido die Werkzeuge meines Verstands und meiner Thätigkeit in üppige Trägheit senken, und meine Ergözungen meinen Arbeiten schädlich sind; dann laßt Haus-Weiber eine Brey-Pfanne aus meinem Helm machen, und die unwürdigsten, schmählichsten Wiederwärtigkeiten sich zum Untergang meines Ruhms verschwören. Herzog.

Doch hätte ich mich endlich auch nicht groß an das Verschwören gekehrt, weil ich sonst wohl eher was verschworen und es nicht gehalten hatte, sondern würde unfehlbar wieder zu meiner Frau Mutter gewandert sein, wann nicht ein Graf auf einem Schellenschlitten wäre querfeldein nach mir zugefahren kommen und mich gefragt, wie ich so da in Gedanken stünde.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen