Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Nun habe ich vorgestern einen Artikel gebracht, man solle den Weihnachtsberg, wenn sich eine gute Gelegenheit böte, an irgendeine neutrale Person je eher je besser verkaufen, damit er ja nicht mal in Waltersburger Hände fiele, was die Konkurrenz drüben stärken würde.“ „Was bezwecken Sie damit?“

Wie sollte denn der Magistrat sich darum kümmern, wenn er, Johannes Ruhn, alte Schachteln verkaufen wollte?

Es sind jene, die sich selbst für eine Art von Gott halten, mögen sie nun Ablaß verkaufen oder als evangelisch=mystisch=pietistische Seelen einen Separatfrieden mit dem Himmel abschließen; der letzteren gibt es übrigens in Rom wenige. Es läßt sich annehmen, daß das Innere dieses Systems, die verschiedenen Übergänge der Klassen beinahe mit jedem Jahr sich ändern.

»Aber wo soll ich denn das viele Geld hernehmenjammerte Emma und rang die Hände. »Na, wenn man Freunde hat wie SieEr sah sie scharf und so tückisch an, daß ihr dieser Blick durch Mark und Bein ging. »Ich will Ihnen einen neuen Wechsel geben ...« »Danke! Habe genug von den alten!« »Könnte ich nicht was verkaufen

"Sind Sie nicht ein Enkel des alten Meisters, der die schöne Kunstsammlung besaß?" fragte der Fremde. "Ja, ich bin's. Ich war zehn Jahre, als der Großvater starb, und es schmerzte mich lebhaft, diese schönen Sachen verkaufen zu sehen." "Ihr Vater hat eine große Summe Geldes dafür erhalten." "Sie wissen also davon?" "O ja, ich habe diesen Schatz noch in Ihrem Hause gesehen.

Fischer klagte darüber, daß er sich durch den Kauf des Münchmeyerschen Geschäftes zum "Schundverleger" degradiert habe; er versicherte, daß er sich heraussehne, und er behauptete, daß ich ihm dazu behilflich sein könne wie kein Anderer. Dieses Letztere war auch ich überzeugt. Er hatte die veränderten Romane erworben, ohne daß Frau Münchmeyer das Recht besaß, sie ihm zu verkaufen.

Ein unbewachter Blick, den er auf seinen Gefährten warf, sagte mir, daß ihr Weg der nämliche sei. Dann fragte er weiter: »Hast du Geschäfte in Fetnassa oder Kbilli?« »Ja.« »Du willst deine Herden dort verkaufen?« »Nein.« »Oder deine Sklaven?« »Nein.« »Oder vielleicht die Waren, die du aus dem Sudan kommen lässest?« »Nein.« »Was sonst?« »Nichts.

So hatte sie denn auf allen möglichen Wegen nach solchen Dingen gesucht, und es fehlte nicht an Dichtern, die sie damit versahen; denn es gibt ebensogut Poeten, die sich mit den Zigeunern verstehen und Werke an sie verkaufen, wie es andre für die Blinden gibt, denen sie Wundergeschichten erfinden, um den Gewinn mit ihnen zu teilen.

Zweimal im Sommer ließ er die Wiesen des Parkes mähen und das Heu verkaufen. Nach dem Mähen sahen die Wiesenflächen fast aus wie englischer Rasen.

Und wenn ich auch meinen letzten alten Rock vom Leibe verkaufen wenn mir nur noch das Hemd bleiben würde, aber Not leiden, das sollen und werden Sie bei uns niemals. Nein, Warinka, nein, ich kenne Sie ja! Das sind Torheiten, nichts als Torheiten!

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen