Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Da fragte denn Frau Menotti ganz höflich, ob es der Frau Wirtin nicht ungelegen wäre, ihr für ein paar Abende der Woche den Rico zu überlassen; er unterhalte ihr das kranke Büblein so gut und sie wollte gern erkenntlich sein dafür in jeder gewünschten Weise.
Jetzt jubelte Wentworth ob des nahen Gelingens seines »Durch«. Wahrscheinlich hätten nur wenig Jahre zur Ausführung seines großen Planes genügt, und wäre strenge Sparsamkeit beobachtet, jeder Krieg mit auswärtigen Mächten vermieden, so hätte man nicht nur die Schulden der Krone bezahlen, sondern auch Fonds zum Unterhalte einer großen Militärmacht beschaffen können, und diese Macht konnte bald den widerspenstigen Geist der Nation zügeln.
Was schaffst du mit dem Gut, das Fleiß und Kunst dir gab? »Ich unterhalte die, die gern sich nähren wollen Ich baue « Baust du bloß, daß Andre leben sollen? »Ich sorge für mein Haus und laß ihm einst mein Glück.« Ich ließ ihm, wär ich du, gern weniger zurück, Und würde, mir das Wohl der Meinen zu verpfänden, Auf ihre Zucht, ihr Herz, weit mehr, als du, verwenden.
Wollte aber der König aus eigener Machtvollkommenheit Steuern zum Unterhalte eines Heeres auferlegen, so hatte man, aller Wahrscheinlichkeit nach, sofort den heftigen Ausbruch eines Aufstandes zu fürchten. Durch diese Schwierigkeit ward Wentworth mehr als durch jede andere in Verlegenheit gesetzt.
Die Zufälligkeit der Zeugungen, die bei Menschen, sowie beim vernunftslosen Geschöpfe, von der Gelegenheit, überdem aber auch oft vom Unterhalte, von der Regierung, deren Launen und Einfällen, oft sogar vom Laster abhängt, macht eine große Schwierigkeit wider die Meinung der auf Ewigkeiten sich erstreckenden Fortdauer eines Geschöpfs, dessen Leben unter so unerheblichen und unserer Freiheit so ganz und gar überlassenen Umständen zuerst angefangen hat.
Was befehlen Ihro Majestät? Die Königin. Oh, ganz gewiß! Sage ihm Es ist kein Zweifel mehr! Geh, unterhalte ihn einen Augenblick, Weh, mir! Bis ich selbst zu ihm herauskomme. Geh, laß mich! Blanca. Was ist das? Ich gehe. Essex. Blanca ist weg. Ich kann nun wieder fortfahren, Die Königin. Ha, Eifersucht! Essex. Mich zu erklären. Was ich wage, wage ich auf ihre eigene Überredung. Die Königin.
Man durfte sich nirgends mehr in den Wohnungen und im Freien für ganz sicher halten; und je mehr Gebäude durch Bomben und Granaten unwohnlich gemacht worden waren, um so höher stieg auch die Zahl der Unglücklichen, denen es an Obdach, wie an Mitteln zum Unterhalte fehlte.
Ich habe Grünlich schon oft um Anschaffung eines Coupés gebeten, denn das ist nötig hier draußen. Er hat es mir auch halb und halb versprochen, aber er begibt sich merkwürdigerweise überhaupt nicht gern mit mir in Gesellschaft und sieht es augenscheinlich nicht gern, wenn ich mich mit den Leuten in der Stadt unterhalte. Sollte er eifersüchtig sein?
War es gesetzmäßig, daß zur Unterhaltung einer Flotte ohne Zustimmung des Parlamentes Geld erhoben werden konnte, so ließ sich schwer in Abrede stellen, daß auch Geld zum Unterhalte einer Armee ohne Zustimmung des Parlaments erhoben werden dürfe. Dieser Richterspruch vermehrte die Erbitterung des Volks.
Erwartest du, daß ich dir von Menschen erzähle, die Tausende beglückt oder über die Tausende geweint, daß ich dich mit Staunen erregenden Begebenheiten unterhalte, oder wohl gar Mordgeschichten dir vor's Auge führe, wie das hin und wieder geschieht; dann, mein lieber Leser, lege das Büchlein schon jetzt bei Seite.
Wort des Tages
Andere suchen