Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juni 2025
Den ersteren bestimmt der alte Priester Bo Jok, nach dem Stand der Sonne, indem er neben dem Hause zwei längliche Steine, einen grösseren und einen kleineren, aufrichtet und dann den Zeitpunkt beobachtet, in dem die Sonne in der Verlängerung der Verbindungslinie dieser beiden Steine hinter den gegenüberliegenden Hügeln untergeht.
Er stelle in LAOKOON einen Menschen dar, der ganz erfüllt von dem Gedanken sein bedrohtes Vaterland zu retten, trotz des Widerspruchs der Seinen, und im Kampfe mit der Ungunst des Geschickes an seinem edlen Streben festhält und schließlich um dieses edlen Strebens willen untergeht; und ich wüßte nicht, was ihm zum tragischen Helden fehlen sollte. Damit ist jenes Moment bezeichnet.
Die Kapuziner ließen mich Durchs Klosterpförtchen ein, so wie gewöhnlich. Octavio. Geht, ruht Euch aus und haltet Euch verborgen. Ich denk Euch noch vor Abend abzufert'gen. Die Sachen liegen der Entwicklung nah, Und eh' der Tag, der eben jetzt am Himmel Verhängnisvoll heranbricht, untergeht, Muß ein entscheidend Los gefallen sein. Dritter Auftritt Beide Piccolomini. Octavio. Was nun, mein Sohn?
Diese Vögel hocken zum Schlafen in Reihen zusammen, wie die Hühner, und sie sind so träge, daß sie, lange ehe die Sonne untergeht, aufsitzen und erst wieder erwachen, wenn ihre Scheibe bereits über dem Horizont steht. Es ist, als ob die Bäume mit gefiederten Blättern nicht minder träge wären.
Und nun dann, da es so gekommen ist, ihr zwei lieben, lieben närrischen Leute! schlagt den seligen Mantel um euch, daß die ganze andere Welt rings um euch untergeht liebt euch wie die Kaninchen und seid glücklich!«
Eine Accidenz vertreibt also eine andere nur darum, weil ihr eigenes Subsistiren diese Totalität dar Form und des Inhalts selbst ist, in der sie wie ihre andere ebenso sehr untergeht. Um dieser unmittelbaren Identität und Gegenwart der Substanz in den Accidenzen willen ist noch kein realer Unterschied vorhanden.
»Er ist der Tyrann, der lieber untergeht, als eine Beschränkung duldet. Ein Spottruf und der dringt noch nachts durch die Purpurvorhänge seines Bettes und in seinen Traum verursacht ihm blaue Flecke auf der Haut, und er braucht, um sich davon zu heilen, ein Blutbad. Er ist der Erfinder der Majestätsbeleidigung: er würde sie erfinden, wenn es noch zu tun wäre.
Haben Euer Gnaden nur die Gnad und gehen Euer Gnaden derweil allergnädigst in das andere Zimmer hinein, daß wir da ein wenig zusammenräumen können. Es schaut gar so innobel aus. Schauen sich Euer Gnaden ein wenig um drinnen. Da werden Euer Gnaden etwas darin sehen, was Euer Gnaden gewiß erfreuen wird. Flottwell. O Dienertreu, du gleichst dem Mond, wir sehen dich erst, wenn unsere Sonne untergeht.
Ach dürfte ich es wieder meine Vaterstadt nennen!« »Muth gefaßt, junger Freund«, sagte Justus, »wenn die Sonne untergeht, seid ihr dort. Lebt wohl!« Unter herzlichem Händedruck schieden sie. O wie mag dir der Heimweg so süß und friedlich gewesen sein, du guter Justus!
Manch Ohr Verstand schon meinen Preis auf Stoff und Stamm, Auf Kern und Keim...schon seh' ich manche Hände Entgegen mit gestreckt, sag' ich: O Land, Zu schön, als daß ich dich fremder Tritt verheere: Wo Flöte aus dem Weidicht töne, aus Halmen Windharfen rauschen, wo der Traum noch webt Untilgbar durch die jeweils trünnigen Erben... Wo die allbühende Mutter der verwildert Zerfallnen weißen Art zuerst enthüllte Ihr echtes Antlitz...Land, dem viel Verheißung Noch innewohnt das drum nicht untergeht, Die ruft die Götter auf.
Wort des Tages
Andere suchen