Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Kommt, Gerichtsdiener, führt mich zu dem Goldschmidt; es verlangt mich sehr, die Umstände von der Sache zu erfahren. Zehnte Scene. Luciana. Um's Himmels willen, sie sind schon wieder los. Adriana. Und kommen mit blassen Degen auf uns zu; wir wollen um Hülfe ruffen, daß wir sie wieder binden können. Gerichtsdiener. Fort, fort, oder sie bringen uns um. Antipholis von Syracus.
»Wie es mir da so wohl ward um's Herz, das kann ich gar nicht sagen; es war mir, als wenn ich den Köhler schon lange gekannt und plötzlich wiedergefunden hätte. So macht das Wort Gottes die Menschen zu Freunden, daß sie sich erkennen und lieb haben; und war doch nichts geschehen, denn daß wir mitsammen gebetet und das Brod gebrochen hatten.
Muetti hat sich begütigend, gerührt zu Thrinele herabgebeugt und das Maidli dann zu sich heraufgezogen. Ihr ist so weich um's Herz. Noch ein Wesen, das den armen Michel liebt aus ganzer Seele. Und
„Um's Himmelswillen, Frau Ohlsen, was haben Sie denn gemacht?“ stieß Imgjor beunruhigt heraus. Gleichzeitig öffnete sie die Fenster und ließ frische Luft hereindringen. „Was ist denn? Was ist denn?“ tönte der Alten Stimme zurück. „Merken Sie es nicht? Das Zimmer ist voll Rauch. Sie hätten ja ersticken können!“
Als der König nach Hause kam und diese jungen Hunde sah, welche seine Gemahlin, wie man ihm sagte, zur Welt gebracht habe, entbrannte er in heißem Zorne, so daß er befahl: die Gemahlin sammt den jungen Hunden um's Leben zu bringen.
Man denke sich fünfzig junge Mädchen von acht bis sechzehn Jahren, hübsch, in blühender Gesundheit, einfach, aber geschmackvoll in die Uniform des Hauses gekleidet, mit schneeweißen kurzen Kleidern und blauen Schuhen. Ein silbernes Netz um's Haar, eine silberne Schärpe um den Leib war ihr ganzer Putz; so saßen sie da, glühend vor rascher jugendlicher Erwartung und Freude.
Es ist doch eine hübsche Sache um's lange Leben, wenn einem am Vorabend des 78sten Jahres noch solche Stunden zu Theil werden, wie ich am Abend des 4. September im enggeschlossenen Kreise brüderlich verbundener Freunde genossen habe. Es konnte meinem Herzen nicht anders als wohlthun, so viele und unzweideutige Zeichen herzlicher Theilnahme, Achtung und Liebe zu empfangen."
Es ist mir recht leicht um's Herz, seitdem sich das Hexen-Mädchen so zum Ziel gelegt hat. Dritte Scene. Juliette. Ja, dieser Anzug ist der beste; aber, liebe Amme, ich bitte, laß mich heute Nacht allein; ich werde einen guten Theil davon mit beten zubringen, um den Himmel zu bewegen, daß er mein Vorhaben begünstige Du kennst meine sündhaften Umstände, und weißst also wol, daß ichs nöthig habe.
So sprach im Seelentrauerton Die Mutter zu dem frommen Sohn. Der Joseph, nach empfangner Summe, Eilt auch sogleich um's Eck herumme, Bis er das Thor des Hauses fand, Wo eines Bockes Bildniß stand, Was man dahin gemalt mit Fleiß Zum Zeichen, daß hier Bockverschleiß.
Zieh, Benvolio hilf mir ihnen die Degen aus den Händen schlagen Meine Herren Um's Himmels willen, haltet ein Tybalt Mercutio Ihr wißt das ausdrükliche Verbot des Fürsten Halt, Tybalt armer Mercutio Mercutio. Ich bin verwundet Verderben über eure beyde Häuser! Ich habe meinen Theil. Ist er weg, und hat nichts? Benvolio. Wie, bist du verwundet? Mercutio.
Wort des Tages
Andere suchen