Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Außerdem war das ganze Gitter in zierlicher Art zusammengestellt, und die Stäbe hatten nebst der Schlußrose noch manche andere bedeutsam Verzierungen. Es war fast gegen Abend, als ich mich in einer Stube des Erdgeschosses, deren Fenster auf die Rosen hinausgingen, befand, um mir vorläufig die ganze Gestalt des Gitters, die außen zu sehr von den Rosen verdeckt war, zu entwerfen.

Als Zeichen ihrer Amtstätigkeit an dem einzelnen Tag erhielten die Geschworenen Stäbe, welche die Farbe und den Buchstaben des ihnen zugewiesenen Gerichtshofes trugen. Der Stab (das Zepter), das uralte Symbol der richterlichen Gewalt, diente hier zugleich, ebenso wie eine eichelförmige, mit einem Buchstaben versehene Marke (βάλανο

Mehrere Tage hintereinander ward der Sturm immer wieder erneuert. Die Söldner hofften durch ein Übermaß von Kraft und Kühnheit zu siegen. Hier und da sprangen Männer auf die Schultern der andern, bohrten eiserne Stäbe in die Steinfugen, benutzten sie als Sprossen zum Hinaufklettern, wobei sie einen zweiten und dritten einbohrten.

Der erschrockene Musikdirektor blieb mit seinem aufgehobenen Stabe wie ein versteinerter Zauberer stehen, obgleich die Sängerin schon längst den langen Triller plötzlich abgeschnappt hatte und zornig aufgestanden war. Mein selbsterfundenes Bild für die andern, und mein Mädchen für mich allein! So will ich es halten!

Vielleicht darf ich dich dorten rinden, und zage wird dein erstes Mühn die wehen Wünsche mir verbinden, du wirst mich führen tief ins Grün und heimlich werden weiße Winden an meinem staubigen Stabe blühn. Ich möchte draußen dir begegnen, wenn Mai auf Wunder Wunder häuft, und wenn ein leises Seelensegnen von allen Zweigen niederträuft.

So lange blieb sie festgeschlossen, stille, Als wäre alle Kraft in ihr erstorben, Es fehlte ihr zum Blühen Lust und Wille, Seit der berühmte Gärtner sie erworben. Sie stand im Garten rein und wohlgehalten, Ein Paradies mit grünlackierten Kannen, Wo alle Blumen pünktlich sich entfalten Und Menschenhände sie auf Stäbe spannen.

Beim Prinzessinnen- oder Teufelsstein, einem Felsblock bei Köpenick, erscheint abwechselnd der Geist eines alten Mütterleins, das gebückt am Stabe geht, oder einer Prinzessin, die ihr Haar kämmend sich im Spiegel des dortigen Sees beschaut und dreimal um die Köpenicker Flur getragen zu sein verlangt; dabei kommt ein schwer geladner Heuwagen heran, von vier kleinen Mäusen gezogen. Kuhn, Märk.

Nur meine Lampe Wirft bleiche Lichter durch die dunkle Luft. Laß mich dich rücken hier an diese Stäbe! Der späte Wanderer erquicke sich An dem Gedanken, daß noch jemand wacht, Und bis zu fernen Ufern jenseits hin Sei du ein Stern und strahle durch die Nacht. Doch würdest du bemerkt. Drum komm nur schlafen, Du bleiche Freundin mit dem stillen Licht.

Zunächst war der Weg noch gut, doch nach einiger Zeit gelangten wir in Geröll und Felsen. Dann folgten Stufen im Stein; stellenweise schwebten wir über dem Abgrund, doch da waren eiserne Stäbe in den Fels geschlagen, an denen wir uns stützen konnten.

Es waren an diesem Tage noch kurze Regenschauer gefallen, es drang kühl durch die Stäbe der offenen Fenster zu uns herein und zog mit Duft und feinem Klingen bis in die dunklen Ecken des Zimmers. Mir war, als träumte ich. »Was kann ich tunfragte ich.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen