Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Meinem Gewerbe nach bin ich ein Spielmann und musiziere auf Märkten und Kirchweihen, wenn die ledigen Burschen und die jungen Mägelein tanzen wollen. Deswegen nannte man mich den Pfeifer von Hardt. Aber dieser Name hat sich mit Untat und Blut befleckt in einer bösen Zeit, darum habe ich ihn abgetan und kann ihn nimmer leiden."
Wie Gespinnste in seinem Innern ziehen sich dürre Bastadern der Farne und Heidelbeerbüsche. – Die Stille ist sehr tief und der Schnee fällt. Durch den tiefen Schnee sucht sich der kleine Priester seinen Weg. Er trägt die letzte Tröstung zu einem Sterbenden. Der Tod ist rasch gekommen. Ein blutjunger Bursch, der Spielmann Anderl. Heute hatte sein Schatz Hochzeit gemacht mit einem Andern.
Der Hausherr hatte ihm seine schrille Geige gegeben, und nun stand er dort drüben und spielte Polkas und alte Reigen, weder besser noch schlechter als ein gewöhnlicher Spielmann vom Lande. Maja Lisa konnte sich nicht helfen, sie fühlte sich etwas enttäuscht. Das kam daher, daß sie von einem Traum befangen war und Einbildung von der Wirklichkeit nicht recht unterscheiden konnte.
Einige gingen heraus, andere suchten den Spielmann, um wieder zu tanzen; aber der war in einem Winkel des Flurs eingeschlafen, und da baten einige, man möge ihn in Ruhe lassen: "seitdem sein Kamerad Lars hier zuschanden geschlagen worden ist, hat Ole die ganze Zeit über aushalten müssen."
"Ei, die Bündischen", erwiderte der Spielmann. "Sie streifen auf der Alb, und oft waren ihre Reiter keine tausend Schritte mehr von uns. Mir für meinen Teil wäre es nicht lieb gewesen, in ihre Hände zu fallen; denn sie sind mir, wie Ihr wohl wißt, gar nicht grün. Und auch Euch wäre es vielleicht nicht ganz recht, gefangen vor den Herrn Truchseß geführt zu werden."
Nachdem der vornehme alte Herr sich auf der Bank niedergelassen hatte, ließ er seinen Blick zuerst einige Augenblicke auf Stockholm ruhen, das sich in seiner ganzen Pracht vor ihm ausbreitete, und er atmete tief auf, wie wenn er die ganze Schönheit der Gegend in sich aufnehmen wollte. Dann wendete er sich an den Spielmann.
Alsdann mußt du sehen, wie du ihn dazu bringst, dich von deinem Versprechen zu entbinden.« Dieser Vorschlag leuchtete dem Jungen ein. »Ja, ja, Gorgo, man merkt wohl, welchen klugen Vogel du als Pflegemutter gehabt hast,« sagte er. Dann beschrieb er dem Adler Klement Larsson ganz genau und fügte auch noch hinzu, er habe auf Skansen gehört, daß der kleine Spielmann aus Hälsingeland stammte.
Die Begleiter zerstreuten sich nach allen Richtungen. Der alte Spielmann war begraben. Ein paar Tage darauf es war ein Sonntag ging ich, von meiner psychologischen Neugierde getrieben, in die Wohnung des Fleischers und nahm zum Vorwande, daß ich die Geige des Alten als Andenken zu besitzen wünschte. Ich fand die Familie beisammen ohne Spur eines zurückgebliebenen besondern Eindrucks.
Da bekam ichs unzählige Male von Vater und Mutter zu hören, daß ich ein Taugenichts sei, und daß nie etwas aus mir werden würde.« In dem Teil des Waldes, den der Spielmann durchwandert, bahnt sich ein kleiner Bergstrom seinen Weg. Da ist der Boden steinig und hügelig, und dem Strom macht es große Beschwerden, vorwärts zu kommen.
Ach, welch ein Glück würde das sein, wenn er vor der Kirche daheim hoch und nieder erzählte, wie gut der König gegen ihn gewesen war, wie er auf derselben Bank neben ihm gesessen, sich in ein Gespräch mit ihm eingelassen und mit ihm, einem armen alten Spielmann, eine ganze Stunde lang geredet hatte, um ihn von seinem Heimweh zu heilen.
Wort des Tages
Andere suchen