Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
Es war der Urteilsspruch, den zu vollstrecken die nächstweitere militärische Aufgabe sein mußte. Viertes Kapitel Aufbruch aus Persepolis Dareios' Rückzug aus Ekbatana Seine Ermordung Alexander in Parthien Das Unternehmen Zopyrions, Empörung Thrakiens, Schilderhebung des Agis, seine Niederlage, Beruhigung Griechenlands Vier Monate verweilte Alexander in den Königsstädten der persischen Landschaft.
Der Grosskoenig naeherte im geheimen den Argwohn, dass der Schwiegervater bei der Schilderhebung seines Enkels die Mutter des juengeren Tigranes, Kleopatra, war die Tochter Mithradats die Hand im Spiel gehabt haben moege, und wenn es auch darueber nicht zum offenen Bruch kam, so war doch das gute Einverstaendnis der beiden Monarchen eben in dem Augenblick gestoert, wo sie desselben am dringendsten bedurften.
Allen Anzeichen nach stand eine abermalige Schilderhebung der gesamten latinischen Bundesgenossenschaft in nicht ferner Zeit bevor; und eben jetzt drohte ein Zusammenstoss mit einer anderen italischen Nation, die wohl imstande war, der vereinigten Macht des latinischen Stammes ebenbuertig zu begegnen.
Auch die Roemer sandten auf die Nachricht von der Schilderhebung der Arverner den Konsul des Jahres 633 Quintus Fabius Maximus, um in Verbindung mit Ahenobarbus dem drohenden Sturm zu begegnen. An der suedlichen Grenze des allobrogischen Kantons, am Einfluss der Isere in die Rhone, ward am 8. August 633 die Schlacht geschlagen, die ueber die Herrschaft im suedlichen Gallien entschied.
Er wußte von Agis' Schilderhebung, von dessen wachsendem Einfluß im Peloponnes, von der unsicheren Stimmung im übrigen Griechenland, welche die Alternativen des Kriegsglückes doppelt gefährlich machte; er kannte die Bedeutung dieses Gegners, dessen Vorsicht, dessen Tätigkeit. Und doch ging er weiter und weiter gen Osten, ohne Truppen an Antipatros zu senden oder günstige Nachrichten abzuwarten.
Wort des Tages
Andere suchen