Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Die Urkunde besagt : „Von Gottes Gnaden Wir Johann Herzog von Sachsen thun kund männiglich: Nachdem der ehrwürdig und hochgelahrte unser lieber andächtige Herr M. Luther D. aus sonderlicher Gnad und Schickung Gottes sich fast vom Anfang bei unser Universität zu Wittenberg mit Lesen in der heiligen Schrift, Predigen, Ausbreitung und Verkündung des heiligen Evangelii u.s.w. bemüht, so haben Wir in Erwägung des alles und aus unser selbsteigenen Bewegnis unersucht obgen.
Dann läßt Gewinn stets auf Gewinn Mich fühlen, daß ich ewig bin. Da werd ich das im Licht erkennen, Was ich auf Erden dunkel sah; Das wunderbar und heilig nennen, Was unerforschlich hier geschah; Da denkt mein Geist mit Preis und Dank Die Schickung im Zusammenhang.
Und ohne Zweifel wären die übrigen religiösen Vorstellungen schon längst nicht mehr vorhanden, wenn nicht alles Ungemach, das jemandem bei dem Vorhaben, seine Religion zu wechseln, zufällig widerfährt, von ihm aus Furcht als eine Schickung des Himmels aufgefaßt würde, gleich als ob die Gottheit, deren Verehrung aufgegeben werden sollte, den gottlosen und gegen sie gerichteten Plan ahnden wolle.
MARGOT. Sie kennt uns noch, ist noch die gute Schwester. JOHANNA. Und eure Liebe führt euch zu mir her So weit, so weit! Ihr zürnt der Schwester nicht, Die lieblos ohne Abschied euch verließ! LOUISON. Dich führte Gottes dunkle Schickung fort.
Andres sagte dies alles unverhohlen, indem er hinzusetzte, daß er sich der Schickung des Himmels ergebe, nach welcher er den schmählichen Tod eines Verbrechers sterben solle, daß aber, sei es auch lange Zeit nachher, seine Unschuld gewiß an den Tag kommen werde.
O lern, was du nicht brauchest, meiden! Und was du hast, genieß! Die Welt ist reich an Freuden; Du aber bist zu schwach, die Freuden auszuspähn, Und glaubst, wo tausend sind, kaum eine nur zu sehn. Gönn jedem gern sein Glück; lern vortheilhaft empfinden Und in der andern Glück ein Theil von deinem finden! Dem warf die Schickung viel, dir aber wenig zu.
Als wir nun darauf die teilweise verletzte und verwüstete Stadt beschauten, waren wir veranlasst, die Bemerkung zu wiederholen: dass bei solchem Unglück, welches der Mensch dem Menschen bereitet, wie bei dem, was die Natur uns zuschickt, einzelne Fälle vorkommen, die auf eine Schickung, eine günstige Vorsehung hinzudeuten scheinen.
Wort des Tages
Andere suchen