Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
Ich werde es Ihnen nicht vergessen. Ich wohne in der Straße, wenn Sie über Dizennes kommen, gleich links die zweite Querstraße.« »Hollah, hol-lah! Die Herrschaften da! Wo wollen die Herrschaften hin? Sie in dem Auto! Haben Sie Paß! Kommen Sie runter, wenn Sie nicht verstehen. Drüben links, Etappenwache. Ich sage doch >links<. Wie lange wollen Sie noch reden.« Soldaten kommen durch.
Aber das Richtige hab ich doch nicht gesagt.« »Das ist sehr unrecht. Dann freilich kann es nicht helfen.« »Ach, gnädigste Frau, bei mir im Dorf machten es alle so. Und welche waren, die kicherten bloß.« »Hast du denn nie empfunden, daß es ein Glück ist, wenn man etwas auf der Seele hat, daß es runter kann?« »Nein, gnädigste Frau.
Zur gleichen Zeit sah ich auch Unordnung in meiner Patrouille und vermutete gleich einen Überfall durch Franktireurs. Von den Pferden ’runter und das Haus umstellen war eins. In einem etwas dunkeln Raum erkannte ich vier bis fünf Burschen mit feindseligen Augen. Eine Flinte war natürlich nicht zu sehen.
Wiesike wiegte den Kopf langsam hin und her. »Das will ich nicht sagen, Herr von Briest Daß sie so fiebert, gefällt mir nicht. Aber wir werden es schon wieder runter kriegen, dann muß sie nach der Schweiz oder nach Mentone. Reine Luft und freundliche Eindrücke, die das Alte vergessen machen ...« »Lethe, Lethe.«
"Tritt mir das Gras nicht 'runter, hab' ich gesagt"; dabei wurde er am Arm gepackt und in die Höhe gerissen, als solle der Arm aus dem Gelenk gehen. Fortan ging er ganz still hinterher.
Die andere riß die Augen weit auf, zog die Schultern automatisch ruckweise rauf und runter und stieß schrille, pfeifende Schreie aus. Die Alte hielt sie. »Um Gotteswillen, was ist dir denn?« »Der da der da der da« sie schrie weiter. Er stürzte mit erhobener Faust auf sie zu. »Sie hat wieder was, die Komödie, Aas verfluchtes.« Die umsitzenden Leute lachten.
Linker Stiefel: »Wo liegt Frankreich?« rechter Stiefel: »Wo liegt Frankreich?« linker Stiefel: »Wo liegt Frankreich?« rechter Stiefel: »Alles Wurscht«, linker Stiefel: »Alles Wurscht«, rechter Stiefel. Pässe, Pässe. Man kommt nicht durch. Runter vom Wagen. Dicke Menschenhaufen aus dem Dorf. Alle rückwärts nach Bagolles, nach Petit-Bagolles, nach Bordigaux.
„Ruhe!“ kommandierte Barthel. „Wir müssen wieder an ernste Dinge denken. Ekkehard, Sie nehmen einen Schubkarren, fahr’n ’runter nach Waltersburg zum Kaufmann Scholz und hol’n das Fäßchen Heringe ab, das ich bestellt hab. Lassen Sie sich’s aber recht festbinden, daß es nicht ’runterkugelt!“ „Jawohl!“ „Thusnelda, Emilie-Karlotti, Strunzel und Eva helfen beim Buttermachen.“
Das ist Weibermanier. Ziehen Sie sich jetzt an und gehen Sie runter! Ich weiß schon, von wem all diese Dinge kommen. Ich werde dafür sorgen, daß das ein Ende hat." Und Laura wischte sich die Tränen und stieg, Rinnen im Schminkgesicht, die Hühnertreppe hinunter ins Lokal. Am Klavier saß Meyer. Er hatte soeben sein Zwischenstück beendet und machte ein Gesicht wie der Teufel bei Regenwetter.
Sie sah zu ihm herauf; er drehte den Kopf weg. »Was hast du denn, Mamsell?« »Nichts.« »Nanu, du heulst doch.« Er schluchzte unterdrückt: »Es ist wirklich nichts. Mich regt nur alles so furchtbar auf.« Er lächelte seitlich zu ihr herunter. »Lang bist du, Mamsell. Komm doch mal runter zu mir. Runter mußt du.« Sie ließ das hilflose Menschengerüst halb über ihre Knie rutschen.
Wort des Tages
Andere suchen