Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juli 2025
Da sprang er aus dem Sattel, gab seinem Rosse einen Schlag mit der flachen Hand auf den stolzen Bug, sprach: »Nach Hause, Boreas!« und das kluge Tier lief geradeaus in das Lager zurück. »Jetzt, vorwärts meine Goten! vorwärts, Graf Markja!« rief der König, »dort über den Fluß – die Mauerbrecher laßt hier zurück: nur die Schilde und die Sturmleitern nehmt mit. Und die Beile.
„Kann der Diebstahl nicht von anderer Seite verübt werden?“ „Ich glaub' nit!“ „Warum nicht?“ „Weil ein anderer Dieb decht zu weit zu gehen hätt'!“ „Habt Ihr sonst keinen Verdacht?“ „Gleich nur auf den Widschwenter!“ „Warum soll dieser anständige Mann just ein Möhrendieb sein?“ „Weil seine Rosse gar so viel gut ausschauen!“
Von Siebenzig Jahren her kan ich mich noch wohl besinnen, und in dieser langen Zeit hab ich fürchterliche Stunden gesehen, und seltsame Dinge: aber diese schrekliche Nacht hat alles was ich vormals gekannt habe, zu Kleinigkeiten gemacht. Rosse.
Nur eins war ihm klar, jeden, dem er sein Abenteuer erzählen würde, würde ihn für einen Lügner halten, und er selbst würde das Geschehene für eine Fabel halten, wenn er nicht auch verwundet wäre. In solchen Betrachtungen erwartete er den Anbruch des Tages. Bald nach Sonnenaufgang kam ein Ritter auf einem großen Rosse an dem Stein vorbei, und ein Zwerg ritt ihm nach und trug einen Schild und Speer.
Euer Sohn, Milord, hat die Schuld eines Soldaten bezahlt; er lebte nur bis er ein Mann war, und hatte nur so viel Zeit, seinen Muth durch Thaten zu beweisen, so starb er als ein Mann. Siward. So ist er todt? Rosse. Ja, und schon vom Schlachtfeld weggetragen; ihr müßt euern Schmerz nicht seinem Werth gleich messen, sonst hätt' er kein Ende. Siward. Hat er seine Wunden vornen? Rosse.
Und euer Herz sprach immer zu sich: "vom Volke kam ich: von dort her kam mir auch Gottes Stimme." Hart-nackig und klug, dem Esel gleich, wart ihr immer als des Volkes Fürsprecher. Und mancher Mächtige, der gut fahren wollte mit dem Volke, spannte vor seine Rosse noch ein Eselein, einen berühmten Weisen.
Der bückte sich endlich zu dem Toten nieder, dann nickte er langsam und bestätigend, er tat seinen hart geschlossenen Lippen Gewalt an und sagte: »Bringet den Meiersleuten im Tale ihren Sohn, sie sollen ihren Teil haben!« Dann winkte er dem jungen Landgrafen und sie bestiegen die Rosse.
Die Richter setzen sich. Mein Gegner scheint vor Ungeduld zu brennen Bis die Trompete ruft. Nun ruft sie, und wir rennen, Und treffen so gewaltiglich Zusammen, daß aufs Knie die Rosse stürzen, und ich Und Hohenblat uns kaum im Sattel halten können. Eilfertig machen wir uns aus den Bügeln los, Und nun, in einem Blitz, sind beide Schwerter bloß.
O Gott, entferne bald, Was uns einander fremd macht. ROSSE Amen, Herr! MACDUFF Stehts noch um Schottland so? ROSSE Ach, armes Land, Das fast vor sich erschrickt!
Auf einen Wink des Alten warfen ihm die Bannboten wieder die Hülle ums Haupt und führten ihn ab nach einem Hügel, wo ein starker Eibenbaum aller seiner Zweige und Blätter beraubt war. Da wurden die Augen der Menge von ihm nach dem Lager abgelenkt, aus dem Lärm und Hufschlag eilender Rosse nahte.
Wort des Tages
Andere suchen