Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 30. September 2025


=Gut=, n. Güter, estate. =gut=, -e, -em, -en, -er, -es, good, kind, well, very well, all right, comp. besser, super. der beste. =Gutes=, n. good. =gütigst=, most kindly. =Haar=, n. Haare, hair. =habe=, see haben; ich habe Hunger, I am hungry. =habt=, see haben. =Hahn=, m. -e, -es, Hähne, rooster. =halb=, half. =Halt=, m. stop. =Hammer=, m. -s, Hämmer, hammer.

In Bombay hatten sie eine ganz andere englische Nationalhymne gehabt als diese, welche lautet: It's a long way to Tipperary It's a long way to go. It's a long way to Tipperary, To the sweetest girl I know. Good-by, Picadilly! Farewell, Leicester Square! It's a long, long way to Tipperary, But my heart's right there!

=daran=, on it, about it. =darauf=, upon it. =daraus=, out of them, out of it. =darin=, in it, in that. =darüber=, about it. =darum=, therefore, on that account. =das=, neut. of der, the; relative pron. who, which, that. =das ist mir schon recht=, that suits me perfectly; all right. =dasselbe=, the same. =dastehen=, imp. stand da, p.p. dagestanden, to stand still. =daß=, that.

»Muthflüsterte dabei eine Stimme die René’s Ohren wie himmlische Sphärenmusik klang – »Muth René und jetzt fort,« – und sich aufrichtend rief er laut: »~All right~!« und drehte sich rasch um, den Platz zu verlassen, als er plötzlich einen Arm auf seiner Schulter fühlte und erschrocken stehen blieb.

Die Pferde waren vorgespannt, die Passagiere kletterten in ihre Sitze, der Deutsche als Vorletzter, der Schlag wurde zugeworfen. »All rightrief der Hausknecht, oder ein dem ähnliches Individuum, das sich aber sonst sehr unabhängig zu fühlen schien, die vier munteren, ziemlich gut gehaltenen Rappen zogen an, und mit einem furchtbaren Stoß, der schon die Güte des ledernen Rückbandes probte, in Gang gebracht, rasselte der Wagen plötzlich unter dem Jubel der jugendlichen Bevölkerung von Hollowfield in voller Flucht zu dem kleinen Ort hinaus und in den Wald hinein.

Mit ihrem liebenswürdigsten Lächeln nickte sie ihm zu und kletterte dann ungeschickt und steif in den Schlitten, wo sie fast ganz in ihren Umhüllungen verschwand, so daß nur die von der Kälte bläulich angehauchte Nase hervorschimmerte. „All right?“ rief Althoff jetzt.

Der Baderaum hatte einen besonderen Eingang durch einen Balkon, der an der Rückseite des Hauses entlang lief. Nachdem das Bad hergerichtet war, murmelte der tibetanische Diener sein »=all right Sirund verschwand durch die Hintertür des Badezimmers.

Wort des Tages

diamantendiggen

Andere suchen