Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Was sollte heute aus einer Welt werden, in der die Menschen nach den idealen Vorschriften einer biblischen Bergpredigt handeln wollten? Anders steht es mit dem Glück solcher Personen. Die tausendfachen Reize, welche den Gemütsmenschen zu teil werden und mögen diese auch nur bestehen in dem Wechsel zwischen Erfolg und Enttäuschung entgehen ihnen.
Er sah Ottilien oft und gewann über sich, sie zu beobachten; er tat freundlich, ja zärtlich gegen sie und sie nicht weniger gegen ihn; allein ihre Reize hatten ihre größte Macht verloren, und er fühlte bald, daß selten bei ihr etwas aus dem Herzen kam, daß sie vielmehr nach Belieben zärtlich und kalt, reizend und abstoßend, angenehm und launisch sein konnte.
Eine Stadt von unwiderstehlicher Anziehungskraft für den Gebildeten, ihrer Geschichte sowohl wie ihrer gegenwärtigen Reize wegen!« Die glatte Raschheit seiner Bewegungen und das leere Gerede, womit er sie begleitete, hatten etwas Betäubendes und Ablenkendes, etwa als besorgte er, der Reisende möchte in seinem Entschluß, nach Venedig zu fahren, noch wankend werden.
Reize meinen Grimm nicht noch mehr! Schau du nach deinem Kinde, Frau. Ich laufe zum Herzog Der Leibschneider das hat mir Gott eingeblasen! der Leibschneider lernt die Flöte bei mir. Es kann mir nicht fehlen beim Herzog. Präsident. Beim Herzog, sagst du? Hast du vergessen, daß ich die Schwelle bin, worüber du springen oder den Hals brechen mußt? Beim Herzog, du Dummkopf?
Sie schwor zu lieben ab, und dies Gelübd Ist Tod für den, der lebt, nur weil er liebt. BENVOLIO Folg meinem Rat, vergiß an sie zu denken! ROMEO So lehre mich, das Denken zu vergessen. BENVOLIO Gib deinen Augen Freiheit, lenke sie Auf andre Reize hin. ROMEO Das ist der Weg, Mir ihren Reiz in vollem Licht zu zeigen.
Seinen Wohnsitz hatte er auf einem einsamen festen Schlosse, das hinter Wäldern und Sümpfen versteckt lag wie eine Bärenhöhle, und rings mit Mauern und Gräben umgeben war, so daß Feinde nicht leicht eindringen konnten. Man meinte, der große Herr habe den einsamen Ort deßwegen zu seinem Wohnsitz gewählt, damit seine unermeßliche Habe den Leuten nicht in die Augen steche und ihre Habsucht reize.
Nun hockte sie wieder einsam und in Schmerz versunken in ihrem großen Hause oder wanderte todesbetrübt durch den Park. Auch in ihm haltender Sommer seine Reize in verschwenderischer Fülle entfaltet. Die Vögel sangen, und aus der Ferne erklangen Laute ländlichen Lebens: Wiehern der Pferde, Peitschenknallen und einmal fröhliches Singen.
Ich würde mich innerlich verzehren, sollte ich ferner aussichtslos neben ihr hergehen.“ „Seltsam!“ stieß die Gräfin heraus. „Was die Männer haben können, das verschmähen sie. Nur das Unerreichbare hat Reize für sie
Und was trug die Kunst bei, so viel Reize in ihr vorteilhaftes Licht zu setzen?
Vergleicht man ihre Reize mit denen des Fräuleins Schwertfeger, so erscheint dieser Verdacht beinahe begründet.« Der Staatsanwalt, dem die Neckerei augenscheinlich schmeichelte, mußte lachen.
Wort des Tages
Andere suchen