Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Auch die charakteristische Duengerbegeisterung mangelt nicht; und wohl sind es goldene Regeln, dass fuer den Landmann der Boden nicht da ist zum Scheuern und Fegen, sondern zum Saeen und Ernten, dass man also zuvor Reben und Oelbaeume pflanzen und erst nachher und nicht in allzu frueher Jugend ein Landhaus sich einrichten soll.
Laß mich dir denn zuerst sagen, wer der Justus war, den du mit mir lieb gewinnen sollst. Folge mir einmal an den schönen Rhein, wo die Reben wachsen, deren Wein Tausende erfreut, und an dessen Ufer schöne Städte und Dörfer liegen, und in dessen hellen Wellen sich viele alte Schlösser beschauen, von denen viel schöne und schaurige Sagen im Munde des Volkes gehen.
Zerschmettert dieß Gebälk, zertrümmert diese Planken, Brecht dieß Gezäun entzwei, werft nieder diese Schranken! Haut diese Fruchtbäum um, entwurzelt diese Reben, Und mähet diese Saat! sie soll nicht Körner geben. Dieß ist der Boden, wo sie ihren Vorrat pflanzen, Womit sie droben dann sich halten in den Schanzen.
Peter und Hospel die Wärme des Wassers, merkte sich die Gefälle, die Wassermengen, die durchflossen, verpfropfte zahlreiche Wasserproben und zeichnete draußen in den Reben von Hospel die geeichten eisernen Schaufeln und Scheiben, mit denen die Winzer die Verteilung des Wassers besorgen.
Will die Katze sich verbinden: Glaubt, sie macht's gleich Rosalinden. Reben müssen Bäum umwinden: So tut's nötig Rosalinden. Wer da mäht, muß Garben binden Auf den Karrn mit Rosalinden. Süße Nuß hat saure Rinden; Solche Nuß gleicht Rosalinden. Wer süße Rosen sucht, muß finden Der Liebe Dorn und Rosalinden. Das ist der eigentliche falsche Versgalopp. Warum behängt Ihr Euch mit ihnen? Rosalinde.
Sie schränkt nur ein, beschneidet die geilen Reben' etc. guter Freund, soll ich dir ein Gleichnis geben? Es ist damit wie mit der Liebe. Ein junges Herz hängt ganz an einem Mädchen, bringt alle Stunden seines Tages bei ihr zu, verschwendet alle seine Kräfte, all sein Vermögen, um ihr jeden Augenblick auszudrücken, daß er sich ganz ihr hingibt.
Der Bursch aber, der in halber Hoehe des Berges einsam unter den Reben sass, schien fuer diese geheimnisvolle Naturstimmung taub und ganz seinen eignen duestern Gedanken hingegeben.
Darum ging ihnen, was Gabrisa sagte, zu Herzen, sie redeten mit den Hospelern und den fünf Dörfern; mürbe von der langen Not, traten diese dem Handel bei, denn ihre Reben waren wertlos geworden. Wie Gabrisa gesagt, kam der Vertrag zu stande und wurde beim Bildhaus von Tremis von den Abgesandten der Wildleute und der Dörfer beschworen.
Und alle drei Jahre legten die Leute den Finger auf das Landbuch, daß sie ewig halten, was darin stehe. Von da an hatten die von St. Peter Reben, die Wildleute aber zogen sich wieder tief in den Wald zurück.« Während Vroni so sprach, schien es, als bewegten sich den steilen Alpenweg hinab drei Bündel. Zuerst waren sie nur wie dunkle Punkte gewesen, aber jetzt wurden sie größer und größer.
Ein oft gefülltes Glaß mit Gerst= und Reben=Tropfen, Ist schon genug bey uns, zum Kriege anzuklopfen: Der Sieg ist auch gewiß; Es nimt gar bald der Wein Das Hauptwerck an dem Bau der Leibes=Festung ein. Er hauset als ein Feind, und raubt und plündert alles, Was die Natur zur Wehr und Hindrung unsers Halles Durch die Vernunft gesetzt.
Wort des Tages
Andere suchen