Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juni 2025
»Vor Gott und den Menschen, ja!« sagte rasch und eifrig Sadie, »denn ihr Leben haben sie daran gesetzt diesen Inseln die wahre Religion zu bringen, und würden sie das gethan haben, wenn sie gerade ihre Religion nicht für die wahre, allein wahre hielten, ja wenn sie nicht fest überzeugt gewesen wären daß sie es sei?
Nun ging’s vorwärts, zuerst flott und rasch durchs Städtchen, dann langsamer die aufwärts steigende Straße hinan, rechts Wald, links Wald, ein herrlicher Anblick für die Städterin. Die köstliche Waldluft strömte herein, Elisabeth war in glücklichster Stimmung.
Der schnaubende Dampfer hielt jetzt mehr auf sie zu und Matrosen sprangen an Bord der Haidschnucke mit bereit gehaltenen Tauen hin, sie in Wurfs Nähe an Deck des Schleppschiffs zu schleudern, während sie dort rasch aufgefangen und befestigt wurden.
Er stieg deshalb rasch auf das Deck nieder, dem Platz zuzueilen, von wo ihm jetzt schon lautes schallendes Gelächter entgegendröhnte.
Da kreischt der Kleine: "Fürst Barsanuph Durchlaucht retten Sie Ihren Minister Ihren Liebling! Hülfe Hülfe der Staat ist in Gefahr der grüngefleckte Tiger Weh weh!" Der Fürst wirft einen grimmigen Blick auf den Kleinen und schreitet dann rasch vorwärts nach der Türe.
Durch die Windungen der Schlucht geschützt, konnte das leichte Fußvolk rasch auf den Leitern emporklettern, ehe es von den Söldnern eingeholt wurde. Einige verliefen sich bis ans Ende der Schlucht. Man zog sie an Seilen herauf, denn der Abhang bestand dort aus losem Sande und war so steil, daß man selbst auf den Knien nicht hinaufklimmen konnte.
Eine beklemmende Stille trat ein; ich wagte nicht, mich umzusehen, mein Blick haftete auf meinen nackten Füßen, als sähe ich sie zum erstenmal, sie waren so weiß, so schrecklich weiß! mir stieg das Blut bis in die Stirne. Ich berührte scheu das Wasser mit den Zehen. »Es es ist zu kalt,« brachte ich mühsam hervor und zog die Füße rasch unter die Kleider.
Er sah auf zu ihr, sah das halbe Lächeln in ihren Zügen, und rasch seinen Arm um sie schlingend, flog er mit ihr den früher oft und gern geübten Tanz dahin in den Reihen der fröhlichen schwingenden Paare.
»Ich möchte keins hergeben,« sagte die Frau rasch, und küßte das Jüngste, das sie eben wieder aufgenommen hatte um es zu füttern, »Kinder sind ein Segen Gottes.« »Ja so sprechen die Leute wenigstens,« sagte der Fremde trocken, »aber ich glaube es läßt nach mit Regnen; ich werde die Schenke wohl jetzt erreichen können.«
Er stieß sie von sich. Imgjor aber erhob sich rasch und eilte hinaus.
Wort des Tages
Andere suchen