United States or Venezuela ? Vote for the TOP Country of the Week !


»Doch, der bin ichantwortete der Junge. »Ei, das ist herrlich, daß ich dich trefferief der Rabe. »Du kannst mir vielleicht sagen, wer diese Natter erschlagen hat?« »Der Stein hier war es. Ich habe ihn auf die Natter hinuntergerollt, und er hat sie erschlagensagte der Junge und erzählte hierauf dem Raben, wie alles zugegangen war.

»Alle, alle sind sie schwarzfragte der Mann beklommen nach einer Weile. »Alle, alle sind sie schwarzbrummte der Rabe. Da bereute der Mann im Hemde, daß er nicht in seinem Bette geblieben war. Und wie er empor zum Himmel blickte, standen die Sterne voll Tränen und blinzelten. Nur der Mond glotzte vor sich hin und begriff nicht.

Als sie den Platz erreichten, war Alles todtenstill; nur hie und da zwitscherten die Vögel in den Zweigen, und auf dem alten Eichbaum neben dem Haus saß ein Rabe, drehte, als er die Menschen auf sich zukommen sah, den Kopf scheu nach rechts und links hinüber, und strich dann mit seinem tief und unheimlich krächzenden »krah krah« von dem Zweige ab, auf dem er gestanden, dem Holze zu!

Er hoffte, der Sturm werde die Luke von neuem aufreißen, aber dazu schien der gar keine Lust zu haben. Durch die Risse in den Mauern fiel ziemlich viel Licht in das Gebäude hinein, und so wurde Bataki wenigstens die Freude zuteil, sich in dem Raume umsehen zu können. Es war nichts darin, als ein großer Herd mit einem eingemauerten Kessel, und daran hatte sich der Rabe bald satt gesehen.

Rasch richtete sich der Junge auf und ging auf den Vogel zu. »Bist du nicht der Rabe, der Bataki genannt wird und ein guter Freund von Akka von Kebnekajse istfragte er. Der Vogel betrachtete den Jungen genau und nickte dann dreimal mit dem Kopfe. »Du bist doch wohl nicht der Junge, der mit den Wildgänsen umherzieht und den sie Däumling nennenfragte er.

Nein!“ brummte der Rabe. „Sie werden nur noch Ihre künftige Frau sehen!“ Die Tür sprang auf, und in ihrer

»Ja, das glaube ich wohlerwiderte der Junge, »denn ich finde natürlich nie jemand, der sich an meine Stelle wünschte.« »O, das ist nicht so ganz unmöglichsagte der Rabe.

Sie krauen sich, Sie zausen sich, Sie hauen sich, Sie lausen sich, Beschnuppern dies, beknuppern das, Und Keiner gönnt dem Andern was, Und essen thun sie mit der Hand, Und alles thun sie mit Verstand, Und Jeder stiehlt als wie ein Rabe. Paß auf, das siehst du heute. Oh Vater, rief der Knabe, Sind Affen denn auch Leute? Der Vater sprach: Nun ja, Nicht ganz, doch so beinah.

. . . . . wie von dem Turm, wo nach dem Wasser einer wie ein Croupier, einer zum Land wie ein Rabe malte, jener Reiter, von Entzückung Illuminierter, dir die ganze Nacht Feuer über die Seezunge brannte.

Der träumte weiter und seine schöne Mutter sprach zu ihm: "Vergiß die Rose nicht!" Der Schlafende nickte leise mit dem Kopfe; der Rabe aber öffnete die Klaue und ließ die Brille auf seine Nase fallen. Da verwandelten sich seine Träume; seine eingefallenen Wangen begannen zu zucken, er streckte sich lang aus und stöhnte. So kam die Nacht.