Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Er vermochte nichts zu sagen, doch war es ihm eine Sekunde lang zumute wie damals, als er in Verenas Hause in den Spiegel geschaut, um zu sehen ob sein Bild auch wirklich darin sei. Siebenundvierzigstes Kapitel Arnold träumte, er stehe auf einem gläsernen Feld und bei jedem Schritt, den er zu machen versuchte, rutschte er in eine glatte Furche zurück.
Darauf nickte er altklug mit dem Köpfchen und sagte: »Doch, Mama; in der Elektrischen, da laufen die Bäume.« Und als er zur Feier des Tages mit uns zu Abend gegessen hatte, rutschte er geschickt von seinem hohen Stühlchen, stellte sich breitbeinig vor uns hin und rief: »Ich bin satt!« Das erste »Ich«! Lachend schloß ich ihn in die Arme: Nun war mein Kind ein Mensch geworden.
"Gestern nacht habt ihr auf mich geschossen einer von eurer Kompagnie war's! Weil ich den Befehl zu euch brachte zum Vorrücken. Einen Denkzettel habt ihr dem Major geben wollen jetzt macht ihr drei wieder die Handlanger der Ordensjäger!" stieß Nirgend heraus. Keine Bewegung. Schweigen. Starr standen die drei. Wie glatte, finstere Glassturze. Alles rutschte an ihnen herab.
Mit einem kurzen Lebewohl ließ sie ihn schließlich am Landungssteg zurück; und als er ihre Hand behalten und vom nächsten Sommer, von Briefwechsel und Adresse plaudern wollte, wurde der Landungssteg ihm unter den Füßen fortgerissen; er kippte nach vorn über, und die nasse Mütze rutschte ihm in den Nacken; gleichzeitig brüllte der Steuermann ihm von der Kommandobrücke aus zu: – Wirst du endlich das Tau losmachen!
Das verräterische Band rutschte hin und her, und Zinnober begann unmutig zu quäken: "Was hantieren Sie doch so schrecklich an meinem Leibe herum, lassen Sie doch das dumme Ding hängen, wie es will, Minister bin ich doch nun einmal und bleib' es!"
Er erschrak vor seiner Stimme und rutschte unter die Decke. Nach einer Weile beschloß er, ein Mann zu sein; kleidete sich Hals über Kopf noch einmal an und überlegte, wie er die Künstlerin Fröhlich empfangen wollte. Er wollte sagen: »Nun? Ein kleiner Spaziergang, immer mal wieder? Recht so.
Dieser Ort ist mir verhängnisvoll. Ich ruhe jetzt, meine Gnädige.« Er plumpste keuchend auf den Sitz ihr gegenüber: »Nun ruhe ich.« Inzwischen rutschte unter seinen Hemdsärmeln ein braunes dickes Flanellhemd an den Knöcheln vor; leicht errötend nahm sie die Jacke auf, legte sie ihm über: »Sie sind Junggeselle, Herr Fortunesku?«
Ein paar Augenblicke wußte sie gar nicht, was sie sagen sollte, aber dann rief sie laut, sie falle in Ohnmacht, und just da rutschte Kasperle oben auf dem Baume aus, und ein Beinchen baumelte plötzlich herab. »Kasperle!« schrien viele Stimmen, alte und junge, freundliche und unfreundliche; eine aber schrie »Kasperle!«, als wollte sie das Kasperle gleich aufspießen.
Ich hatte soeben meinen Rock über einen Stuhl gehängt, da klappte der Bettvorleger, auf dem ich stand, mitsamt einem Stück Diele nach unten, und ich rutschte in einen Schacht hinein. Er war ziemlich weit.
Ich mußte selbst lachen über diese Ansprache an das halbtote Pfauenauge und dachte mir: verlorene Worte! Aber nein nach einer halben Stunde erholte sich das Tierchen, rutschte erst ein bißchen hin und her und flog endlich langsam fort! Wie freute ich mich über diese Rettung! Das war ein Erlebnis.
Wort des Tages
Andere suchen