Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Lachst du, weil mein Pyjama weiß im Mond schimmert wie eines Pierrot . . . . Diese Nacht tobt mit roten Lawinen im Rhein. Ich sollte dich Debora nennen. Aber ich habe dich JAEL genannt.
Herr Habietnik bekam einen roten Kopf und schlug mit der Hand auf den Tisch. »Ich habe Sie aber nicht gerufen, um mit Ihnen zu schmusen, sondern weil ich einen Rat von Ihnen will! Dazu zahl' ich Ihnen ja den hohen Gehalt!« Smetana knickte zusammen. »Eine Idee hätt' ich schon, Herr von Habietnik. Die Leut' tragen jetzt so viel Loden und andere solide Sachen.
Ich konnte ahnen, wer es geschrieben, und der Kaufmann sagte mir auf meine Frage: Es sei ein Mann gewesen, den er für einen Franken gehalten, er habe einen roten Mantel angehabt. Ich wußte genug, um mir zu gestehen, daß der Unbekannte doch nicht ganz von aller edlen Gesinnung entblößt sein müsse.
Es gab dort einige täppisch große, zerbrochene Flinten mit dick verrosteten Schlössern, die wohl zu schlecht fürs Museum gewesen waren, und einen Thronsessel außer Dienst mit zerrissenem roten Sammetpolster, kurzen, weit geschwungenen Löwenbeinen und schwebenden Kinderchen oberhalb der Rückenlehne, die eine Krone trugen.
So hat man versichert, daß das "Glasmännlein", ein gutes Geistchen von dreieinhalb Fuß Höhe, sich nie anders zeige als in einem spitzen Hütlein mit großem Rand, mit Wams und Pluderhöschen und roten Strümpfchen.
„Nun habe ich genug um der roten Schuhe willen gelitten!“ sagte sie, „nun will ich in die Kirche gehen, damit man mich sehen kann!“ Schnell ging sie auf die Kirchthüre zu, als sie sich ihr aber näherte, tanzten die roten Schuhe vor ihr her und sie erschrak und kehrte um.
Die Kriechende Schlange lag müde zusammengerollt in der Ecke, und der Kopf des schlafenden Oldshatterhand lehnte gegen die Schulter der Roten Wolke. ,,O Felli", sagte müde Winnetou. ,,Sprich." ,,Es ist Zeit, Hauptmann." ,,Auf morgen denn", sagte leise der bleiche Kapitän, und sein Kopf sank auf die Brust.
Feuchtglänzende Schienenstränge liefen vor uns her und dehnten sich nach allen Seiten, zahllose Polypenarme, die sich verlangend dem gewaltigen Ungeheuer der Stadt entgegenstreckten, das mit roten, grünen und weißen grell-glotzenden Augen gierig Ausschau hielt nach neuer Beute. Ein schwarzer Rachen, öffnete sich die Halle des Bahnhofs.
Ist es also ganz sicher falsch, daß das Überwiegen des roten Blutes, des Schleimes, der Galle im Blutsaft Ursachen der Temperamente sind, so ist es doch unstreitig richtig, daß die Zustände der wechselnden Erregbarkeit unseres "Blutes" ganz gut sich in diese vier kardinalen Begriffe einreihen lassen.
Dichte Winden mit blauen und roten Blumen verhüllten fast ganz die niederen Fenster, doch drang die Abendsonne hindurch und streute einige goldene Lichter an die Wand, über sein ärmliches Bett und seine drei oder vier Götterlehren und das Schreibzeug.
Wort des Tages
Andere suchen