Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Allein er hatte ein Pulver in das Wasser getan, und da ich es trank, wurde ich in eine Eule verwandelt. Der böse Mann brachte mich dann hierher und sagte zu mir: Hier mußt du ewig weilen, es sei denn, daß du Jemanden fändest, der dich zum Weibe nehmen wollte. Die Eule schwieg, und nun erzählte der Kalif seine Geschichte.
Als ich Daheim noch war, in meinen jungen Jahren, Eh mich die Ehrensache, wie Ihr wißt, Von Hause trieb und meine guten Sterne An meines Kaisers Hof hieher geführt, Wo ich als Kanzler mich jetzt wohl befinde, Da wußt' ich nichts von China, als es sei Ein trefflichs Pulver gegen's kalte Fieber.
Rappelkopf. Ich schlag ihn noch ohne Pulver nieder. Ich bin in meinem eignen Haus des Lebens nicht mehr sicher. Rappelkopf. Entsetzlich! meine eigenen Worte. Astragalus. Mein Weib ist eine Mörderin. Darum herab mit euch, ihr Früchte, die für meinen Haß gereift. So hör mich denn, du mörderisches Weib Rappelkopf.
Am Ende trifft ihn noch der Schlag. Rappelkopf. Hör auf, mir wird schon völlig bang. Sopie. Gib die Hausapotheke her! Niederschlagendes Pulver! Rappelkopf. Nur geschwind etwas Niederschlagendes. Hier ist sie. Hier ist Wasser! Rappelkopf. Wartet nur, ich werd es selbst hineinrühren. Er kömmt. Vierzehnter Auftritt Vorige. Astragalus aus dem Kabinette. Astragalus.
Juli. Ich bin heut alt 30 Jahr, 7 Monat und 12 Tage. ANDRES: Franz, du kommst ins Lazarett. Armer, du mußt Schnaps trinken und Pulver drin, das töt' das Fieber. WOYZECK: Ja, Andres, wenn ein Schreiner die Hobelspäne sammelt, es weiß niemand, wer seinen Kopf drauflegen wird. Straße
»Na,« meinte der Kommandeur, »wenn auch nicht ganz so doll, aber in dem Augenblick roch es doch sehr nach Pulver! Die Stimmung ist zum Platzen gespannt, und es gehört nicht allzu viel Phantasie dazu, sich auszumalen, was alles hätte geschehen können, wenn Sie die Angelegenheit nicht in einer so ich möchte sagen überlegenen Art und Weise in Ordnung gebracht hätten!«
Der Pfarrer rieb zuweilen die Zähne aufeinander vor Verachtung und Ungeduld, oder er lachte, um anzudeuten, er wisse wohl, daß er in einer Komödie mitspiele; Zirbeldrüses Gesicht glich nicht mehr einem auseinanderlaufenden, sondern einem hartgewordenen Käse, den man nicht schneiden, höchstens zu einem grünlichen Pulver zerreiben kann.
So mußte unser Edelmann ganze Schaufeln Pulver nehmen, Kochtöpfe voll Latwerge und Pillen, so groß wie Straußeneier; aber es half doch alles nichts.
"Meine Feuerwerke fangen immer mit einem Kanonenschuß an", sagte er, "erschrecken Sie nicht!" und in demselben Augenblick brannte er mehrere Sprühkegel an, die er aus Pulver und vergoßnem Weine in der Stille geknetet hatte, und sagte: "Stellen Sie sich vor, Sie wären bei meinem großen Feuerwerke in Venedig, welches ich am Krönungstage Napoleons dort abbrannte.
Doch wie dem auch sei, es kam René hier vortrefflich zu statten. Vor allen Dingen sah er jedoch nach seinen Waffen, steckte sein Messer in den Gürtel, den er immer trug und untersuchte die Terzerole – aber der alte Mann hatte in der Eile das Pulverhorn vergessen, und wenn auch das Pulver noch ziemlich trocken aussah, war ihm doch nicht viel zu trauen.
Wort des Tages
Andere suchen