Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
Doch, wer ist dieser Mann? ... Woher kommt er? ... Ist es ein Engländer, ein Deutscher, ein Franzose ... Jedenfalls ein elender Wicht, das genügt, antwortete Onkel Prudent. Und nun an's Werk!" Mit ausgestreckten Händen und gespreizten Fingern tasteten Beide an der Wand des kleinen Raumes umher, um einen Riß oder eine Spalte zu entdecken. Vergeblich.
Onkel Prudent und Phil Evans blickten nach dem von Tom Turner bezeichneten Punkt hinaus. Robur ließ sich sein Seefernrohr reichen und betrachtete scharf den fraglichen Gegenstand. "Es ist ein Boot, sagte er, und ich möchte behaupten, daß sich Menschen in demselben befinden. Schiffbrüchige? rief Tom.
Er dachte also nur noch daran, sich zu rächen. "Phil, begann er eines Tages zu seinem Collegen, es liegt nun auf der Hand, daß eine Flucht für uns unmöglich ist. Unmöglich, Onkel Prudent! Zugegeben, ein Mann ist aber stets sein eigener Herr, und wenn es sein muß, indem er sein Leben opfert ...
Achten Sie auf Ihre Worte, Bat Fyn! Und Sie auf die Ihrigen, Onkel Prudent! Ich bleibe dabei, daß sich die Schraube nur am Hintertheil befinden darf! Wir auch! Wir auch! erschallten fünfzig Stimmen wie aus einer Kehle. Sie muß am Vordertheil sein! rief Phil Evans. Am Vordertheil! brüllten fünfzig andere Stimmen eben so stark, wie jene früheren. Wir werden nie zu ein und derselben Ansicht kommen!
Sollten wir uns in einer Zelle aus Stahl befinden? Das nicht, Onkel Prudent; diese Wände geben angeschlagen keinen metallischen Ton. Also vielleicht aus Eisenholz? Nein, weder aus Eisen, noch aus Holz. Aus was bestände sie denn dann? Das ist unmöglich zu entscheiden; unbedingt aber ist es eine Substanz, welche der Stahl nicht angreift."
September eine Neuigkeit die ganze Stadt: Onkel Prudent und Phil Evans sollten danach am Nachmittage in der Privatwohnung des Vorsitzenden vom Weldon-Institut wieder aufgetaucht sein. Das Merkwürdigste an dieser Botschaft war, daß sie sich bestätigte, obgleich die Meisten nicht daran glauben wollten. Dennoch mußte man sich der Thatsache fügen.
Und doch, als Onkel Prudent seine Repetiruhr schlagen ließ, ein Meisterwerk, das aus der Anstalt eines Collegen hervorgegangen war meldete diese, daß es erst dreivierteldrei Uhr war, obwohl die Uhr inzwischen bestimmt nicht gestanden hatte. "Seltsam! sagte Phil Evans. Um dreivierteldrei Uhr sollte es noch Nacht sein. Meine Uhr müßte dann bedeutend nachgeblieben sein, bemerkte Onkel Prudent.
Fiel dieselbe nicht gerade auf einen zufällig Vorübergehenden, dem sie recht gut den Schädel zerschmettern konnte, so lag die Vermuthung nahe, daß sie niemals aufgefunden wurde. Die beiden Collegen hatten leider kein anderes Mittel zur Verfügung und sie standen schon im Begriff, eine Flasche des Luftfahrzeuges zu opfern, als dem Onkel Prudent noch ein anderer Gedanke kam.
Vergeblich versuchten die beiden Gefangenen, die sich jetzt darbietende Gelegenheit zu benützen, um Kunde davon zu geben, was aus ihnen geworden wäre. Vergebens rief der Vorsitzende des Weldon-Instituts mit Stentorstimme: "Ich bin Onkel Prudent aus Philadelphia!" Und der Schriftführer. "Ich bin Phil Evans, sein College!"
Obwohl ihm die Kniee förmlich schlotterten, gewann er doch noch die Kraft, einmal zu rufen: "Master Onkel! ... Master Onkel! Nun, was giebt es denn?" antwortete Onkel Prudent.
Wort des Tages
Andere suchen