Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Alles, was bis in die Mitte des Jahres 1797 ausgearbeitet war, hatte er in Prosa geschrieben, und als er sich im November 1797 dennoch für den Vers entschied und alles bis dahin Geschaffene umarbeiten mußte, begriff er kaum, wie er es je habe anders wollen können, da es unmöglich sei, ein Gedicht in Prosa zu schreiben.
Meine Ansichten über das Verhältnis Helie's und Robert's de Borron zueinander und über den Conte del Brait habe ich im XXXII. Bande der Zeitschrift f. rom. Philologie, Seiten 323-337 in dem Artikel: "Zur Kritik der Artus-Romane in Prosa" dargelegt.
Doch ging er lieber zu Pantomime und Ballett, und gibt er dichterische Handlung in Prosa, bei Gott, es wird keine Almeh, die ihre Abenteuer aus dem Blut heraus mit perlumwickelten Brustspitzen in roten weiten Hosen mit grüner Bauchschleife tanzt, es wird erlauchtes Ballett.
Ich freute mich ihrer Gesprächigkeit; denn eigentlich macht' ich eine gar wunderliche Figur, indem ich schnell alle Momente unsres zarten Verhältnisses vom ersten Augenblick an bis zum letzten mir wieder vorzurollen gedrängt war. Nun trat der Bruder herein, und der Abschied schloß sich in freundlicher, mäßiger Prosa.
Der erste Dienst, der von ihm zum Dank für die bewilligte Pension verlangt wurde, war eine in Prosa geschriebene Vertheidigung seiner Kirche gegen Stillingfleet. Aber einem Manne, der nichts zu sagen weiß, hilft das Talent, Alles gut sagen zu können, nichts, und in diesem Falle befand sich Dryden.
Sachte! Und das Sigel ihre Lucretia, mit der sie alle ihre Briefe zu sigeln pflegt: An wen mag das seyn? Seltsam! was folgt weiter? Aber wen, verschweige stets mein Mund wie wenn du das wärest, Malvolio? Sachte, hier haben wir auch Prosa "Wenn dieses in deine Hände kommt, so liese es mehr als ein mal.
Aber so allmählich änderte sich das, und eine Zeitlang bestand die Absicht, die Saga als Schauspiel zu schreiben. Da wurde die Weihnachtsnacht umgearbeitet: sie sollte den ersten Akt geben. Aber auch dieser Versuch glückte nicht, und nun entschloß sie sich endlich, die Saga als Roman zu schreiben. So wurde das Kapitel in Prosa niedergeschrieben und umfaßte damals vierzig Schreibseiten.
Bald ging man weiter. Was Cicero in der Prosa, das fuehrte in der Poesie gegen das Ende der Epoche die neuroemische an die griechische Modepoesie sich anlehnende Dichterschule durch, deren bedeutendstes Talent Catullus war.
Ist er jedoch aus dem Erd-Gedrückten ins Übersinnliche gekommen, hebt sich ihm Tatkraft und Kopf, er wird gleich in Vollwichs erscheinen. Buber wird schmerzlich lächeln und diese Prosa als Schändung des Göttlichen empfinden. Darüber hat, da es ums Heiligste geht, wohl der feinste Jude nur das richtige Urteil. Er konnte früher fast allein überweltliche Atmosphäre gestalten.
=Hamburger Nachrichten:= Einen besseren Titel hätte der Dichter seiner Novellen-Sammlung nicht geben können, denn aus jeder seiner Erzählungen spricht so unverkennbar der Lyriker, der zartbesaitete Gefühlsmensch, dem alles, was er sieht, viel weniger in realer Gestalt als vom Hauch der Poesie verklärt erscheint, daß man oft Verse und nicht Prosa zu lesen glaubt.
Wort des Tages
Andere suchen