Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juni 2025


Robert von Abrissel, der Stifter des oben erwähnten Klosters von Fontevrauld, ein sehr heiliger Mann, brachte die Nächte bei Nonnen zu, um seine Stärke zu prüfen in der Tugend der Enthaltsamkeit. Sehr vernünftig war es von ihm, dass er sich zu dieser Probe nur die allerschönsten Nonnen aussuchte.

Aber sofort kam die Lippe in springendes Reden und wölbte sich kühl: »Einmal beim Erwachen war deine Hand, die mich hielt, so groß, daß ich umsank vor Liebe. Das war, als du im Pharuskegel der Autolaternen Jainikoff in den Mund hiebst und mein finnischer Imatra erbrauste. Es füllt meine Tage. Es füllt meine NächteIhr Mund wurde bitter.

Die Nächte, welche die Gesandten hier verbrachten, waren keineswegs angenehm; sie froren ungemein und wußten sich kaum vor der Kälte zu schützen; in der Frühe hatte regelmäßig weißer Reif die Wiesen überzogen. Auch am Tage bot sich ihren Augen gerade kein liebliches Bild. Rings um den Palast lag Schmuz, Asche und Kehricht knöcheltief oder in großen Haufen.

Aber keine Diligence und selbst kein Frachtwagen scheint weiter nach Norden als bis York und weiter nach Westen als bis Exeter gefahren zu sein. Eine Eilkutsche machte im Sommer gewöhnlich ungefähr funfzig Meilen den Tag; im Winter aber, wo die Wege schlecht und die Nächte lang waren, wenig mehr als dreißig.

Geh, Mädchen, und suche zu deinen guten Tagen auch glükliche Nächte. Fünfte Scene. Romeo. Wie, soll diese Rede unsre Entschuldigung machen, oder wollen wir ohne Apologie auftreten? Benvolio. Diese Weitläufigkeiten sind nicht mehr Mode.

Laß alle Nächte die Hütten offen, damit die Leute nach Belieben miteinander verkehren könnenDann ließ er sich die Diebe, die Trägen und die Widerspenstigen zeigen. Er erteilte Strafen und machte Giddenem Vorwürfe. Der senkte wie ein Stier seine niedrige Stirn, auf der die breiten Brauen zusammenstießen.

Sternenhelle Nächte brachte er hin mit astronomischer oder, wie man wissen wollte, mit astrologischer Arbeit, worin ihm der alte Hausverwalter beistand.

Am Stolz dem Grossen gleich, und stolzer oft, als er, Tritt, der die Demuth lehrt, der Weise, dort einher, Zeigt uns auf seiner Stirn, dem menschlichen Geschlechte, Der künftgen Welt zum Dienst, verwachte finstre Nächte. Wer, denkt er, trieb die Kunst so hoch, als ich sie trieb? Wer schrieb am gründlichsten, seitdem man Bücher schrieb?

Später traten deine Brüder in meinen Dienst, und stehen noch darinAls Schlaukopf diese Rede des Königs hörte, glaubte er zu träumen, denn seines Bedünkens war er nicht länger als zwei Nächte in der unterirdischen Behausung des Alten gewesen, und hatte dann einige Tage gebraucht, um heimzukehren; jetzt zeigte sich's aber, daß jede Nacht Jahreslänge gehabt hatte.

Er wachte aber etwa fünfmal des Tages auf, und dann und trank er jedesmal tüchtig; die Nächte durch aber schlief er immer in Einem fort vom Abend bis zum Morgen, ohne daß er je erwachte. Weil dies nun sein Leben war und sein dämmerndes Zimmer ihn an nichts erinnerte, was er dort oben auf der Erde erlebt und gesehen hatte, so verschwand ihm das Vergangene fast ganz aus dem Gedächtnisse.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen