Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Et le Morholt qui auques estoit enuoisies et qui moult se delictoit en oir le doulx chant des oisellons, cheuauche tout le petit pas tout vne sentele tant quil oit vne voix a destre qui crioit moult durement, et bien moustroit quelle auoit besoing. Et il sarreste maintenant entre luy et sa compaignie pour escouter encor mieulx. "Sire, oil, cest homme ou femme qui ont daide besoing."

Gawain erzählte ihm, was die Geschichte schon vorher erzählt hat, und erwähnte auch, daß beide gern zu ihm zurückkehren wollten, daß er sie aber nicht wieder angenommen hätte. Der Morholt billigte Gawains Handlungsweise und fragte ihn dann auch nach Ywain. Der Morholt und Gawain waren hocherfreut über Ywains Erfolg und sprachen die Hoffnung aus, ihn bald wiederzusehen.

Il me semble que ce soit songe". "Ie ne scay que ien die", fait la damoiselle, "mes certes cest la greigneur merueille que ie ia cuidasse veoir. Et saches que pour cest cerf, que vous auez veu, est le perron appelles le Perron du Cerf pour ce quil y vient souuent". "Ie le croy bien", fait le Morholt.

Et certes ie croy bien quil auendra tout ainsi comme elle a deuise si obscurement que ie nen poy entendre se trop petit non. Et si nen ay ie mie si pou entendu que ie nen sache bien quelle a dit de moy que ie receuray mortel plaie par lestrange homme du monde que ie auray plus ame". "Par mon chief, sire", fait le Morholt, "ainsi la elle deuise.

"Or sachies", fait le Morholt, "que sans auenture trouuer ne vous en partires vous ia, car ie vous menray a la fontaine que len ne trouua oncques sans auenture a noz temps." Et il dist que la veult il bien aler. Lors sen uont tout le grant chemin de la forest.

Mais sil est vif et en sa deliure poeste, ie le verray dedens .xv. iours se dieux de mesauenture me deffent, car pres de ci en cest pais a vng lieu determine ou nous deuons estre a iour nomme entre moy et luy et le Morholt dIrlande.

Gegen Abend kamen sie an einen Platz, von dem vier Wege nach verschiedenen Richtungen ausgingen. Auf dem Platze stand ein großes, altes Kreuz und unmittelbar davor lag ein großer Stein von poliertem Marmor, der aussah als ob er erst eben poliert worden wäre. Die Jungfrau stieg ab und forderte den Morholt auf, ein gleiches zu tun, denn sie wollte ihm eine Inschrift auf dem Steine zeigen.

Im ersten Pavillon fand Gaheriet nichts, im zweiten auch nichts, im dritten aber lagen Gawain und der Morholt in tiefem Schlafe auf einem Bett. Gaheriet erkannte seinen Bruder, aber nicht den Morholt, denn er hatte ihn nie gesehen. "Das sind die beiden Ritter, die ich dir ausliefern soll," erklärte der Bruder der Jungfrauen.

Als Gawain seinen Namen nannte, fiel der Morholt vor Freude von neuem in Ohnmacht; er kam jedoch bald wieder zu sich und sagte: "Willkommen, Gawain, ich glaubte nicht, dich noch einmal zu sehen. Um Gottes willen, schaff mich so schnell als möglich nach einer Abtei oder einem Kloster, damit ich meine Sünden bekennen kann, denn ich fürchte, mein Ende naht."

Celle damoiselle estoit a la Damoiselle du Lac et sa cousine germaine, et sauoit asses danchantemens que Merlin mesmes luy auoit apris en la court le roy Artus. Et encor aloit elle a celle fie a la court le roy Artus en message de par sa dame. Quant elle voit les .ij. cheualiers qui ainsi se combatoient, elle sarreste et tant quelle cognoist le Morholt a ses armes et monseigneur Gauuain aussi.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen