Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. April 2025


»Willst du den roten Kometen sehen, Fabiafragte Romulus Futurus abends gegen elf Uhr. Und Frau Fabia antwortete lächelnd: »Wenn du ihn mir zeigen willst, mein Freund, so werde ich glücklich seinUnd sie folgte ihm hinauf in die Sternwarte. Dort herrschte magisches Licht.

Sie hatte ein schriftliches Eheversprechen von mir gehabt und hat es verbrannt. Sie diente bei einer alten Tante von mir, sie litt oft an Melancholie. Ich habe mich durch gewisse medizinische Mittel, die etwas Magisches haben, ihrer Seele bemächtigt. Gott sei mir gnädig! Sie haben auch die Ehre Meiner Schwester gerettet.

Zeichnet dann mit einer Rute In den Mehltau, auf dem Boden, Seinem Gast zum bösen Gruße Schnell ein magisches Willkommen. Aber mitten in der Stube Brennt an einem Totenkopfe, Der in grüner Urne ruht, Eine zauberische Lohe. Eine süße Laube duftend, Von des Mondes Strahl durchflochten, Scheint des Turmes rußge Stube, Als die Rosenflamme lodert.

Wer der Zauberinsel nahekam, spürte eine reizende Betäubung und wurde mitten in ein magisches Wohlgeruchsreich hineingezogen, wo es eitel Scherz und Liebe und Wonnedasein gab.

Auch ich nähe einen solchen, wenn ich Lust dazu habeDie Wunderkraft des Kaftans warf ein magisches Licht auf die Person. Max kleidete sich in das farbenprächtige Kleid der Legenden. An schönen Abenden erzählte man von ihm in den Hütten in einer Entfernung von Hunderten von Meilen.

Zur Rechten und zur Linken der Ampel waren an den kahlen Wänden Spiegel angebracht, die das matte, schwebende Gestirn dieses stillen Bereichs nach beiden Seiten hin tausendfach in ein magisches All hinüberzauberten.

Der Vorhang rauschte auseinander, und die Freunde befanden sich in einem, wie es schien, eirunden Saal, in dem ein magisches Helldunkel verbreitet. Es war, betrachtete man die Wände, als verlöre sich der Blick in unabsehbare grüne Haine und Blumenauen mit plätschernden Quellen und Bächen.

Als der Weg sich von dem hohen Stadtberg thalwärts niedersenkte, als zur Rechten der Blick auf Wald, Wiesen und Dörfer frei ward, zur Linken auf grünende Berggärten und heitere Gelände, und unten im Thale die schöne Stadt so friedlich ruhte, das Abendsonnengold gerade wie damals über die ganze Flur ein magisches Zaubernetz warf und eine Glocke vom stattlichen Kirchthurme herab die Feierabendstunde verkündete, da überkam unsere Reisende ein unnennbar süßes Gefühl der Ruhe, der sanften traulichen Befriedigung.

»Er ist nicht totbelehrte ihn der Herr Graf, »er ist nur das Gesicht des Todes. Er ist wie soll ich es nennen die Sammellinse, die gleich einer Zauberlaterne die lebenerzeugenden Strahlen dieser vermaledeiten protzenhaften Sonne zur verkehrten Wirkung bringt, allerlei magisches Bildwerk aus dem Hirn der Lebenden in die scheinbare Wirklichkeit hineinhext und das giftige Fluidum des Sterbens und der Verwesung in mannigfaltigster Form und

In ungeheuerlichster Abbreviatur ist hier der Tod mitten im Leben erlebt und in dieser einen Sekunde vor dem jedesmaligen Sterben, die stärkste, berauschendste Essenz des Seins, die pathologisch gesteigerte Anspannung des »Sichselbstempfindens«. Wie ein magisches Symbol bringt ihm das Schicksal immer wieder seinen intensivsten Lebensaugenblick, die Minute am Semenowski-Platz ins Blut zurück, als sollte er niemals den grausigen Kontrast zwischen dem All und dem Nichts in seinem Gefühl verlernen.

Wort des Tages

zigeunerfriedel

Andere suchen