Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


Gut Nacht mit eins! Beim Weggehn haltet nicht auf Euern Rang, Geht all zugleich! LENOX Wir wünschen Eurer Hoheit Gut Nacht und beßres Wohl. LADY MACBETH Gut Nacht Euch allen! MACBETH Es fordert Blut, sagt man; Blut fordert Blut. Man sah, daß Fels sich regt' und Bäume sprachen, Auguren haben durch Geheimnis-Deutung Von Elstern, Krähn und Dohlen ausgefunden Den tief verborgnen Mörder.

Eine Arbeit, die uns angenehm ist, heilt ihre Mühe; hier ist die Thüre. Macduff. Ich will so frey seyn, und ruffen; denn das erlaubt mir mein Amt. Lenox. Reist der König heute wieder ab? Macbeth. So bestellte er's. Lenox.

Die Nachricht von allem diesem hat den Tyrannen so erbittert, daß er schleunige Kriegs-Zurüstungen macht. Lenox. Schikte er nach Macduff? Lord. Ja, und mit einem unbedingten "Sir, ich nicht", dreht mir der mißvergnügte Abgeschikte seinen Rüken und murmelt, als wollt' er sagen: ihr werdet euch die Stunde reuen lassen, da ihr mich mit dieser Antwort beladen zurükschiktet. Lenox.

Mit ihm vergießen wir, zum Wohl des Landes, All unser Blut. LENOX So viel, daß es betaut Die Herrscherblum, ertränkt das giftge Kraut. So geh der Zug nach Birnam. MACBETH Bringt keine Nachricht mehr! Laßt alle fliehn; Bis Birnams Wald anrückt auf Dunsinan, Ist Furcht mir nichts. Was ist der Knabe Malcolm? Gebar ihn nicht ein Weib?

Ich hörte das Stampfen von Pferden im Gallop. Wer kam vorbey? Lenox. Es waren zween oder drey, Gnädigster Herr, die euch Nachricht bringen, daß Macduff nach England geflohen ist. Macbeth. Nach England geflohen? Lenox. Ja, gnädigster Herr. Macbeth. Zeit, du entziehst meinem furchtbaren Vorsaz sein Opfer die Ausführung sollt' allemal an den Fersen der Entschliessung gehen.

Deßwegen kan man sagen, daß ein Rausch in diesem Stük den Doppel-Sinner mache; er spornt an, und schrekt ab; er überredet, und nimmt den Muth; er wigelt auf, und schlägt nieder; bis sich das Spiel zulezt damit endet, daß er einen zu Boden legt, für todt ligen läßt, und davon geht. Macduff. Ist dein Herr schon auf? Unser Klopfen hat ihn aufgewekt, hier kommt er. Lenox. Guten Morgen, edler Sir.

Hoheit, uns mit Ihrer königlichen Gesellschaft zu beglüken? Macbeth Die Tafel ist voll! Lenox. Hier ist ein aufbehaltner Plaz, Sire. Macbeth. Wo? Lenox. Hier, mein Gnädigster Herr Was bewegt Eu. Hoheit so sehr? Lords. Was dann, Gnädigster Herr? Rosse. Meine Herren, wir wollen aufstehen; seine Hoheit ist nicht wohl. Lady.

Das Fest ist feil, Wird nicht das Mahl durch Freundlichkeit gewürzt, Durch Willkomm erst geschenkt. Man speist am besten Daheim; doch auswärts macht die Höflichkeit Den Wohlgeschmack der Speisen; nüchtern wäre Gesellschaft sonst. MACBETH Du holde Mahnerin! Nun, auf die Eßlust folg ein gut Verdauen, Gesundheit beiden! LENOX Gefällt es Eurer Hoheit, sich zu setzen?

MACBETH Beisammen wär uns hier des Landes Adel, Wenn unser Freund nicht, unser Banquo, fehlte; Doch möcht ich lieber ihn unfreundlich schelten, Als eines Unfalls wegen ihn bedauern. LENOX Da er nicht kommt, verletzt er sein Versprechen. Gefällts Eur Majestät, uns zu beglücken, Indem Ihr Platz in unsrer Mitte nehmt? MACBETH Die Tafel ist voll. LENOX Hier ist ein Platz noch. MACBETH Wo?

Wer nahet hier? MALCOLM Der würdge Than von Rosse. LENOX Welch Eilen deutet uns sein Blick! So müßte Der blicken, der von Wundern melden will. ROSSE Gott schütz den König! DUNCAN Von wannen, edler Than? ROSSE Von Fife, mein König, Wo Norwegs Banner schlägt die Luft und fächelt Kalt unser Volk.

Wort des Tages

kindes-lachen

Andere suchen