Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Aber seine Macht war mir nichts wert, und er fuhr davon in seinem Wagen. In der Hitze des Mittags lehnten die Häuser mit geschlossenen Türen. Ich wanderte entlang die krumme Gasse. Ein alter Mann kam heraus mit seinem Sack voll Gold. Er sann nach und sagte: »Ich will Dich mieten mit meinem Geld.« Er wog seine Münzen, eine nach der andern, aber ich wandte mich fort. Abend war's.
Kinder, he!« rief er in die Birke hinein: »wer von euch kann am schnellsten sein?« »Ich« erwiderte eine Stimme »kann so schnell sein, wie der Vogel fliegt.« »Schon gut,« sagte der Krumme, »aber wer kann noch schneller sein?« Ein andere Stimme erwiderte: »Ich kann mit dem Winde um die Wette laufen!« »Wollen wir sehen ob ein anderer noch schneller sein kann« sagte der Alte und fragte dann zum dritten Male.
Herzog Ernst ist frei, niemand krümme ihm ein Haar, er kann keine Agnes mehr töten, aber rasten wollen wir erst, wenn sein München in Flammen steht! Ernst. Recht so! Dann wird der Bayer sie doch gewiß verfluchen, sonst hätt' er sie vielleicht beweint.
Sie riefen durch die Dunkelheit, und das Heer folgte ihnen von weitem. Endlich fühlte man wieder festen Boden unter den Füßen. Bald ließ sich eine krumme, weißliche Linie deutlich erkennen. Man befand sich am Ufer des Makar. Trotz der Kälte wurden keine Feuer angezündet. Um Mitternacht erhoben sich Windstöße.
Dieser Walié, so erzählten sie, ist im höchsten Grade scheu, hat sehr lange und krumme Hörner und einen Bart am Kinn, stellt sich oft auf zwei Beine und ist wegen der Erziehungsweise seiner Jungen sehr merkwürdig.
Sein einziger Fehler war, daß er etwas krumme Beine hatte. Besinnen Sie sich nun? Chrysander. Soll ich denn alle das Lumpengesindel kennen, das du kennst? Und was willst du denn mit ihm? Anton. Sie kennen ihn also im Ernste nicht? Oh! da kennen Sie einen sehr großen Geist weniger. Ich will Sie zu seiner Bekanntschaft verhelfen; ich gelte etwas bei ihm. Chrysander.
Das ist, meines Erachtens, die richtige Stellungnahme. Denn der erhobene Arm, bereit, den drohenden Schlag kräftig zu parieren, ist auch taktisch eine bessere Figur als der krumme Buckel, der nur gegen den Streich sich ducken will. Selbstverständlich können die Maßregeln der Abwehr im einzelnen erst diskutiert werden, wenn man genau weiß, was abzuwehren ist.
Aber in eine Worte sind geringe, verachtete, krumme Worte: gerne nehme ich auf, was bei eurer Mahlzeit unter den Tisch fällt. Immer noch kann ich mit ihnen Heuchlern die Wahrheit sagen! ja, meine Gräten, Muscheln und Stachelblätter sollen Heuchlern die Nasen kitzeln!
Zigeunerinnen vor Karren, Rochen, flacher, violett und silbern, mit abgehackten Köpfen; welche zur Hälfte gespalten, eingekerbt und zum Trocknen gehangen; dazwischen krumme, dürre Fische, kupfern und schillernd. Es riecht nach Brand und alten Fetten. Unzählige Kinder verrichten ihre Notdurft, ihre Sprache ist fremd. Was ist es mit dem Morellenviertel, fragte sich Rönne. Ich muß es bestehen! Auf!
Hüsterlo nennen die Leute Jenen Busch, wo Simonet lange, der Krumme, sich aufhielt, Falsche Münzen zu schlagen mit seinen verwegnen Gesellen. Vieles hab ich daselbst von Frost und Hunger gelitten, Wenn ich vor Rynen, dem Hund, in großen Nöten geflüchtet. Reineke sagte darauf: Ihr könnt Euch unter die andern Wieder stellen; Ihr habet den König genugsam berichtet.
Wort des Tages
Andere suchen