Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Selbst Christoph Agoston murmelte versöhnt zu Franz Kriston hingeneigt: »Wenn er nur nicht die Züge seines Vaters hätte! Sein Vater kam noch als Slovake in Sandalen nach Kecskemét.« »Das sieht man dem Knaben gar nicht an.« Dieser Prozeß geht seit Jahrhunderten in den großen ungarischen Städten vor sich.
Von einem Studenten sollen wir Rat begehren? Freilich, er hat es schon, denn er hat es.« »Was?« frug der neugierige Franz Kriston. »Das /consilium abeundi/ ... hahaha. Man hat ihn aus Großwardein davongejagt. Ja, er soll uns Rat geben. Wir haben ohnehin kein großes Ansehen; so soll denn unser Ansehen noch kleiner werden.« Dann erzählte er, daß der Vater blödsinnig sei.
Lestyák nagte den Schnurrbart, der ehrliche Poroßnoki schimpfte, Kriston bekam Nasenbluten vor Schreck, der alte Inokai begann zu schluchzen, während Herr Agoston direkt zu den Wagen ging, welche an der Donau standen, sich in den einen hineinlegte und mit der Bunda zudeckte, weil ihn ein solches Fieber schüttelte, daß es, gleichmäßig verteilt, für hundert Schnupfen ausgereicht hätte.
Mollah Cselebit legte seine Hände über die Brust und wiederholte gedankenvoll: »Das ist nicht das heilige Kleid.« Die Kecskeméter Bürger, die unter den Zuhörern saßen, sahen erstarrt den Oberrichter an. »Verrat!« rief Kristof Agoston. Franz Kriston sprang von der Zeugenbank auf und stellte sich vor den Oberrichter. »Verantworten Sie sich! Der Schlüssel war Ihnen anvertraut.«
Sogar der auf dem anderen Wagen befindliche Oberrichter verschmähte es nicht herabzuspringen. »Wie kommst du hierher, du Krähe?« »Ich bin davon gelaufen!« antwortete Czinna kurz. »Gerade das ist's, warum bist du geflohen?« »Weil ich mich langweilte.« »Du Hundeleber!« schrie Kriston und kratzte sich den Kopf. »Weißt du, daß man uns alle deineswegen hängt? Wirst du dich gleich zurückpacken!
Von Herrn Franz Kriston verlangte man mit großem Lärm, er möge reden; dieser zögerte auch nicht lange, stellte sich auf ein Krautfaß inmitten des Marktes und sprach blos: »Ich verlange von Euch Gerechtigkeit für jenen genialen Jüngling, der diesen großen Sieg erfocht.« »Gerechtigkeit!« widerhallte es aus tausend Kehlen. Die Bevölkerung wogte auf und ab, wie ein angeschwollener Strom.
Wort des Tages
Andere suchen