Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Das Auge war nämlich ganz außerordentlich empfindsam gerade für das Purpurlicht, und es gab Menschen, die viele Stunden oft mit brennenden Blicken hinaufsahen zu dem roten Kometen, indem sie sein Leuchten förmlich in sich einsogen, um schließlich davonzustürzen wie wilde Tiere, irgendeine Schandtat zu begehen.
Wirt. Vielleicht vom Könige? Alcest. Vom armen König? Nein! Wirt. Gewiß vom Türkenmarsch? Alcest. Vom Türken? Das kann sein! Wirt. Doch nicht vom Paoli? Alcest. Ich wollte nicht drauf schwören. Wirt. Vom Fünfundvierziger? Alcest. Nun ja, das läßt sich hören. Wirt. Doch vom Kometen nichts? Alcest. Bald, balde sind Sie da. Wirt. Vom sächsischen Gespenst? Alcest. Dem Jesuiten? Ja! Wirt.
Solches Licht vermochte der Mond, der im ersten Viertel stand, nicht allein zu spenden, solches Licht kam von dem Kometen des Jahres 1744. Sein Kern hatte die Größe von mehreren Sternen zusammen, und erschien dem Auge von blauem Licht; und über den Stern hinauf ging ein Schweif in einer Länge von fünf Fuß, und von einer Stärke und einem Feuerglanze, daß das Auge nicht lange darauf haften konnte.
Dort hob sie sehnsüchtig die weißen Arme dem Riesenstern entgegen, der purpurleuchtend am Himmel stand. »Ich fühle Sehnsucht, unstillbare Sehnsucht,« murmelte sie, »und weiß doch nicht wonach, warum! Mir ist als müßte ich wandern, nach irgend einem Orte, der meine Bestimmung einschließt!« John Crofton fand eine Spazierfahrt gegen den roten Kometen nicht nach seinem Geschmack.
Alle Fenster waren zu; nur das rote Licht des Kometen verbreitete eine traumhafte Helligkeit in dem Saale. Romulus Futurus und sein Freund John Crofton warteten die ganze Nacht bis zum Morgen.
Der Marsch verließ die Hauptstraße, wir kamen über Arrancy, worauf uns denn Chatillon l'Abbaye, als erste Kennzeichen der Revolution, ein verkauftes Kirchengut, in halb abgebrochenen und zerstörten Mauern zur Seite liegen blieb. Nun aber sahen wir über Hügel und Tal des Königs Majestät sich eilig zu Pferde bewegend, wie den Kern eines Kometen von einem langen, schweifartigen Gefolge begleitet.
Geselligkeitstrieb, was dasselbe wäre: Erotik, d. h. Hunger läßt Kometen größeren Kometen verfallen. Das größere Gewicht hemmt die Flüchtigkeit der neuentstandenen Organismen, die man Satelliten nennt, sie erliegen der anziehenden Kraft der Planeten und werden von ihnen schließlich einverleibt, All das nichts als Etappen der Sonnenbildung, Stationen auf dem Wege zum ausgewachsenen Fixsterne.
»Das hätten wir ja nicht besser treffen können, ihr Nachbarn«, sprach der Büttner heiter lächelnd zu seinen Freunden. »Hatten wir uns doch heute hierher bestellt, von euch, Herr Justus, dieß Wunder Gottes uns verdolmetschen zu lassen; und nun thut uns die Lieb' an, und sagt uns, was ihr von den Kometen haltet und was die Sterngucker von ihnen sagen. Wißt ihr, wie mir der Stern da oben vorkommt?
Ehe ich die schrecklichen und furchtbaren Wirkungen, welche unser Wohnort sowol in seinem innern Baue, als auch auf seiner Oberfläche leiden würde, wenn irgend ein bedeutender Weltkörper, etwa von der Größe unseres Mondes auf die Erde stürzte, anführe, muß ich zuvor eine allgemeine Darstellung von der Entstehungsart desselben und seiner allmäligen Ausbildung zu geben suchen, um danach die furchtbaren Wirkungen des Kometen, der an unsern Wohnort stoßen, seinen innern Bau zertrümmern und seine organische Schöpfung zerstören und vernichten würde, richtig beurtheilen zu können.
Romulus Futurus wurde in seinen Ausführungen durch die Volksmenge unterbrochen, die stürmisch Schutzmaßregeln gegen den roten Kometen von ihm verlangte. Der Kultusminister erklärte, er werde alles tun, um Berlin vor dem Untergange zu retten. Und er gab einen seltsamen Befehl. In der Mitte der Stadt, wo das Schloß und alle die vornehmen Gebäude lagen, drängte sich das Volk zusammen.
Wort des Tages
Andere suchen