Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
»Also hat er ihn gesucht «, lachte der Yankee still vor sich hin, »das steigert den Preis, Kamerad; =die= Bemerkung war dir nicht nützlich nun, was willst du geben?« setzte er dann auf Malayisch hinzu. »Der Khris ist funfzig Gulden werth,« sagte der Javane gleichgültig, »ich gebe funfzig.« »Und =ich= habe sieben und achtzig dafür gezahlt,« rief der Capitain rasch auf Holländisch.
»Gib mir den Khris und nimm dein Geld,« drängte der Eingeborene, »ich =kann= dir, bei Allah, nicht mehr geben; treibe mich nicht zum
Nein, um hundert, wenn er sich klug dabei anstellte, hätte er den Khris vielleicht kaufen können, denn was kann man weiter damit thun, als ihn an die Wand hängen, aber um =tausend= kauft er ihn jetzt nicht, soviel ist sicher, und an mir soll's nicht liegen, wenn ich ihn jetzt nicht so weit hinaufschraube, als das Gewinde reicht.«
Es war das Boot des Amerikaners, in dem die Malayen noch nicht wieder zu den Rudern gegriffen hatten, denn sie waren um die =Leiche= des weißen Mannes beschäftigt. Hülfe konnten sie ihm freilich nicht mehr bringen; der scharfe Khris hatte sein Herz mit furchtbarer Sicherheit getroffen.
Aber es blieb ihm keine andere Wahl; der heilige Khris war eines =Fremden= Eigenthum, und die Geister der Verstorbenen hätten den Frevel gerächt, wenn er die Waffe in jenes Händen ließ.
»=Vier=tausend,« rief der Javane, die Zähne zusammenknirschend, »was ich an mir trage, ist mein ganzes Vermögen, ich habe nicht tausend Deute mehr, sie zuzulegen.« »Das thut mir leid,« sagte der Amerikaner achselzuckend, »dann fürcht' ich, werd' ich den Khris behalten müssen.«
Er ging deshalb in sein Haus zurück, um für sich selber auf den morgenden Tag seinen besten Staat, Kopftuch und Sarong, die rothe Kattunjacke und seinen schönsten Khris hervorzusuchen. Es war ja auch eigentlich bei der ganzen Sache nichts weiter zu besprechen und alles Nöthige so gut wie abgemacht.
Der Javane zog die Brauen finster zusammen, richtete sich dann stolz und trotzig empor, und wollte sich eben, ohne ein Wort auf die Anfrage zu erwidern, von den ihm jedenfalls verhaßten Weißen abwenden, als sein Auge auf den Khris fiel und er in demselben Moment auch wie unwillkührlich den Arm danach ausstreckte.
Indessen entdeckte der Chinesische Aufseher unter den übrigen Sachen noch einen zurückgebliebenen Khris und legte ihn auf den Tisch des Verkäufers.
»Seine eigene Sitte,« rief der Yankee; »schon aus früherer Zeit weiß ich ähnliche Beispiele, und es giebt ein altes Gesetz unter diesen Stämmen, daß sie den Khris ihrer Vorfahren, den sie an eigenthümlichen, nur ihnen deutlichen Zeichen in der Damascirung kennen, wenn sie ihn verlieren und in fremden Händen wiederfinden, um =jeden= Preis wieder an sich bringen =müssen=. Ich war selber dabei, wie ein Javane einst für eine solche Klinge mit vollkommen werthlosem Heft zweitausend Gulden bezahlte, und =vier=tausend gegeben haben würde, wenn er sie nicht anders bekommen hätte.
Wort des Tages
Andere suchen