Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Aber treff' ich dich draußen im Freien, Da mag der blutige Kampf sich erneuen, Da erprobe das Eisen den Muth. Der ganze Chor. Aber treff ich dich draußen im Freien, Da mag der blutige Kampf sich erneuen, Da erprobe das Eisen den Muth. Erster Chor. Nicht du bist mein Feind! Eine Stadt ja hat uns geboren, Jene sind ein fremdes Geschlecht.
Wenn zufällig eine besonders wichtige Meinungsäußerung meines Vaters mit dem Transport dieses nützlichen Gegenstandes zusammenfiel, so geschah es in der Regel, daß der Schmirgelstein zerbrach, denn seine Überlegenheit, selbst dem besten Stahl gegenüber, bewährt sich nicht im Kampf mit der Tischplatte.
Sie ist im Kampf gegen die Reaktion auch die Hoffnung derer, die nur zusehen müssen.« Der Kreis der modernen Snobisten, die aus der Erkenntnis der Notwendigkeit sauberer Wäsche und reiner Nägel eine Weltanschauung konstruiert und Rombergs Ausspruch, daß Bildung und Politik unvereinbare Begriffe wären, zu dem ihren gemacht hatten, schrumpfte sichtlich zusammen.
Wir sind, indem wir das Komische wahrnehmen, unmittelbar damit versöhnt, weil wir uns unmittelbar darüber erheben können oder unmittelbar darüber erhoben werden. Ohne Konflikt oder Kampf ist die Erhabenheit zugleich mit der Komik für uns da. Ein andermal ist das Komische an sich ein Verletzendes.
Auf dem Hansetag im Dezember 1453 erklärte es sich bereit, die Verhandlungen mit den Engländern wiederaufzunehmen, und ein halbes Jahr später hob es auf Drängen der übrigen Hansen das Verbot der Durchfahrt englischer Tuche durch sein Gebiet auf . Doch machte der heftig tobende Kampf zwischen dem Orden und seinen Städten für längere Zeit das Zustandekommen einer Tagfahrt zwischen der Hanse und England unmöglich.
Meine Berichterstatter stimmen alle in der Angabe überein, dass bei jeder Gruppe nur ein erwachsenes Männchen ist; dass beim Heranwachsen der jungen Männchen ein Kampf um die Herrschaft beginnt und das stärkste nach Tödtung oder Forttreiben der anderen sich als Oberhaupt der Gemeinde aufthut.«
Ihr also kam es zu, in dem Kampf um die Freiheit und die Nationalitaet, den die Italiker gegen Rom zu fuehren hatten, die erste Stelle und die schwerste Last zu uebernehmen.
Die opfervolle Bemühung, das engverstrickte Maschenwerk von Interessen und Leidenschaften, das erschütternde Theater des Empor und Hinab der Existenzen nennt man sozialen Kampf. Es ist, näher besehen, der Kampf des einzelnen um sich, um das, was er liebt, um den Boden, um die Luft, um das, was er braucht, damit er sein kann, was er ist.
Um aller Götter willen Absyrtus. Ich sagte: wärst du nicht hier; Aber nun, da du hier bist, tu' ich's nicht. Nicht um den höchsten Preis, nicht um Kampf und Sieg, Setzt' ich dich in Gefahr, meine Schwester! Medea. So laß uns eilig vorüberziehn. Absyrtus. Kommt denn! Jason Jetzt ist es Zeit! Greift an, ihr Freunde! Halt! Er! Laß uns fliehen, Bruder! Absyrtus. Fliehen? Fechten!
Du bist dazu geschaffen, als stiller Forscher zu leben. ROSMER. Mag sein. Aber ich will nun einmal teilnehmen am Kampf des Lebens. KROLL. Am Kampf des Lebens
Wort des Tages
Andere suchen