Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
Nei, nei, dat wihr nix för mi. ›Jott, jnädge Herr,‹ seggt ick denn ümmer, ›ick gloob de Huut geit em runner‹. Awers denn lachte joa de oll jnädge Herr ümmer, un seggte: ›Nei, Krist, =uns'= Huut sitt fast.‹«
Wolfsschur und Pelzmütze hatten ihm Kopf und Leib geschützt, aber die Füße waren wie todt, und er stampfte hin und her, um wieder Leben ins Blut zu bringen. Und jetzt erschien auch Jakob, der den Reisenden schon von früher her kannte. »Jott, Herr Szulski, bi so'n Wetter! Un so'ne Weg'! I, doa kümmt joa keen Düwel nich.« »Aber ich,« lachte Szulski. »Joa, blot Se, Herr Szulski.
Nach meinen Informationen wenn nich janz wat Dolles passiert is an Krieg nich zu denken! Wir halten das scharfgeschliffene Schwert in der Scheide und unser Pulver trocken!« »Na denn, Jott jebe, det es nich losjeht ...« Durch die halbgeöffnete Flügeltür kam raschen Schrittes ein junger Offizier in Generalstabsuniform.
Eine Minute später, und Schach hielt wieder am Steg, schlang die Kette fest um den Pflock, und stieg unter Vermeidung jedes Umwegs die Terrasse hinauf, auf deren oberstem Absatz er Krists Frau, der alten Mutter Kreepschen begegnete, die schon auf war, um ihrer Ziege das erste Grünfutter zu bringen. »Tag, Mutter Kreepschen.« »Jott, junge Herr. Wo kümmen's denn her?«
Und se schnüffelt mit de Neese, um de Tränen runterzuschlucken: 'Jott sei Dank, det Du man wieder da bist, Heinrich! 'Na, wieso denn? Meenste, ick wär' unter'n Rollwagen jeraten? 'Nee, det nich, aber wejen Mobilmachung!
»Weil ich mit Untroffzier Czepanski gewett't hab, es würd' =doch= nichts. Un wer verliert, muß die ganze Corporalschaft freihalten.« »Aber woher wußtet Ihr denn davon?« »I Jott, des munkelt ja nu all lang. Un wie nu vorige Woch ooch noch die Bilders kamen
Wort des Tages
Andere suchen