Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


Ich bin voll Gram und Übelkeit über diese Dürre, diese Trockenheit, dieses Mißverständnis eines Nachwuchses, der keiner ist, sondern ein Ameisenhaufen von Ehrgeizigen, Affen und Modischen und Harlekins. Wahrlich, so setzt ein Stil sich nicht durch, nie geschieht durch die kritiklose Aufnahme der Idioten die Wandlung in schöpferische Breite.

Und wenn dich morgen der Schlag trifft und zu einem schlottrigen Idioten machte, der seinen Mund nicht mehr finden kann, so würde ich dich zu mir nehmen und dich eigenhändig füttern, solange du lebtest. Dasselbe laß mich von dir glauben! Was für ein Strudel von Dreck wäre das Leben, wenn es nicht unwandelbare Herzen gäbe

Fanden keinen Ausweg. . . . Eine weiße Gestalt . . . Nahte gebeugt ihr. Tastet sich an sie. Sie tauchte wieder empor. In Schönheit. Zerspringender Triller. Da : er berührte sie. Sie hob die Hand nur ein ganz klein wenig, die kleine flache Hand. Das kotzte sie. Man trat ihn durch den Saal. Puffte, bespie ihn. Tür schon offen . . . er kollerte im Bogen. Einige ergriffen die Partei des Idioten.

Ich will schwelgen; aber niemand darf es merken. Ich muß unsere größten Worte von damals einem Bramarbas der Freiheit und des Patriotismus zuschreiben, einem Idioten mit einem pomphaften Namen; wie sage ich? Regimbart! Der und eine zappelnde Mauer von Grotesken wird meine Zärtlichkeit verstecken. Nicht ganz: ich ertrüge es nicht!

KROLL. Das geräumigste ist der Saal des Arbeitervereins. BRENDEL. Haben der Herr Doktor irgend welchen qualifizierten Einfluß in diesem ohne Zweifel sehr nützlichen Verein? KROLL. Ich hab gar nichts damit zu tun. Sie müssen sich an Peter Mortensgaard wenden. BRENDEL. Pardon, Madame, was ist das für ein Idiot? ROSMER. Warum halten Sie ihn für einen Idioten?

Ich erinnere nur an die Szene in den »Dämonen«, wo die Ohrfeige Schatows mit ihrem »trockenen Schlag« das Spinnweb des Geheimnisses zerreißt, wie im »Idioten« Nastassja Philipowna die 100000 Rubel ins Feuer wirft, oder die Geständnisszene in »Raskolnikoff« und den »Karamasoff«. In diesen höchsten, schon nicht mehr stofflichen, in diesen ganz elementaren Momenten seiner Kunst gattet sich restlos Architektur und Leidenschaft.

In Deutschland hält der Achtzehnjährige den von Zwanzig für einen Idioten.

Er schrie und stampfte, daß die Gläser klirrten. Frau Heßling flehte wimmernd, die Schwestern widersprachen nur noch aus Angst, aber Diederich war im Zuge. „Was erlaubt ihr euch? Gänse wie ihr? Was wißt ihr, ob die hundertfünfzig Mark nicht eine glänzende Kapitalsanlage sind. Jawohl, Kapitalsanlage! Meint ihr, ich saufe mit den Idioten Sekt, wenn ich nichts von ihnen will?

Erstens die Verständigung über Beaulieus Rückzug... er hat ja nur die Wahl zwischen zwei Dingen, die er tun kann, dieser dickköpfige Idiot! Entweder sich in Mantua einschließen oder die Neutralität Venedigs durch die Einnahme von Peschiera verletzen. Sie sind einer von den Spionen des alten Idioten.

Mütter gebärten kreischend. Kinder flatterten. Gestelle von Leibern wippten. Betrunkene torkelten. Idioten blökten. Selbstmörder wankten. Es fiel von ihm ab. Eine Alte saß unter ihnen, schlug Karten und prophezeite aus den Handlinien.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen