Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Die Lande einfach und die Wasser faltig, die Bäume riesig und sehr klein die Mauern; und in den Tälern, stark und vielgestaltig, ein Volk von Hirten und von Ackerbauern.

Aber auch dieser Vorteil drohte zu schwinden, seit die Fremden von uns zu lernen begannen, deutsche Hirten und Schafe in Rußland, Schweden, Frankreich, Australien verwendet wurden.

Der Mensch fiel ab von ihm, sie aber nicht, Wie eine Laemmerherde ihrem Hirten, So folgen sie gelehrig seinem Ruf So heut als morgen wie am ersten Tag. Drum ist in Sternen Wahrheit, im Gestein, In Pflanze, Tier und Baum, im Menschen nicht.

Nach einem Brauch, den ohne Zweifel die Spanier eingeführt hatten, obgleich er an sich uralt ist, hatten die Hirten die Johannisfeuer angezündet. Die zerstreuten Lichtmassen, die vom Winde gejagten Rauchsäulen hoben sich an den Seiten des Pics vom Dunkelgrün der Wälder ab.

Man sucht zuerst den Gipfel eines Hügels zu erreichen, der gegen Südwest hin eine Art Vorgebirge der Silla bildet. Derselbe hängt mit der Masse des Berges selbst durch einen schmalen Damm zusammen, den die Hirten sehr bezeichnend »die Pforte«, Puerta de la Silla nennen. Wir erreichten ihn gegen sieben Uhr.

So lärmt es und tönt es, die Hirten jubeln und jauchzen, trinken und streiten, wenn einer oder der andere auf Tausch oder Verkauf nicht eingehen will.

Die liebliche Musik, die ihn am Anfang zwischen Vogelstimmen in freie Luft bringt, soll zwischen schön gemalten Bäumen tönen, eine Lichtung im Hintergrund bleibe frei für die tanzenden Hirten, das vorüberziehende ungarische Heer.

Oront, der in der Welt das große Glück erlebt, Das Fürsten oft den Hirten lassen müssen, Das Glück, von einem Freund sich treu geliebt zu wissen; Oront, der sich dies Glück, so arm er war, erstrebt, Ward krank. Sein kluger Arzt sah aus verschiednen Fällen, Daß keine Rettung möglich war, Eröffnete dem Kranken die Gefahr, Und hieß ihn bald sein Haus bestellen.

Seitdem hat er sich kundig offenbart Und uebertoent die Stimmen der Natur, Doch in der Stille klingen sie noch nach, Und als er selbst als Mensch zu Menschen kam, Da sandt' er einen Stern, und jene Weisen, Sie liessen ruhen ihrer Weisheit Duenkel, Und folgten jenem Zeichen bis zur Huette, Wo schon die Hirten standen und die Engel Aus weiter Ferne: Friede, Friede sangen. Ist hier Musik? Julius.

Stellt euch vor, der arme Bursche war vor so und so viel tausend Jahren hoch oben durchs Gebirge geritten, in Geschäften, wie er sagte, da er als Landarzt Kreisphysikus würde man's heute nennen einen gewaltig großen Bezirk zu versehen hatte, lauter wildes, armes Volk, Hirten, Bärenjäger, Pfahlbauern usw.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen