Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Von der Welt fiel eine Hülle ab, die ihre Gestalt verborgen hatte, und plötzlich trat diese Gestalt in schrecklicher Nacktheit hervor. Unbeschreiblichen Ernst im Auge, wandte sie sich zu Frau von Scheyern und fragte tonlos: »Warum liegen denn die Leute hier?« »Wir haben zu wenig Platz,« war die Antwort. Sie kehrte sich hinweg und verfiel in Grübelei.
Und dadurch kam Imgjor zu Fall und erlitt durch Drängen, Stoßen und Treten, trotz ihrer Weh- und Abwehrrufe, so schwere Verletzungen, daß sie nach Räumung der Treppe durch die Polizei wie tot hinweg getragen wurde.
Das nun ist die Idee, die Carl Zeiss in die Mikroskop-Optik eingeführt und über alle Hindernisse hinweg zur Verwirklichung gebracht hat: die Idee eines streng rationalen Aufbaues der optischen Konstruktionen für das Mikroskop; das ist der Keim, aus dem alle inneren Fortschritte und alle äußeren Erfolge, die sein Wirken gebracht hat, hervorgegangen sind.
Wäre er da gewesen, wo er zu seyn gedachte, so hätte er izt aufgehört zu denken. Lebendig oder todt? He, hört ihr, guter Freund! Sir! Sir! Redet! So könnt' er sterben, in der That Doch er lebt wieder auf. Wer seyd ihr, Sir? Gloster. Hinweg, und laß mich sterben. Edgar.
Willst du mitgehn? oder vorangehn? oder für dich gehn?... Man muss wissen, was man will und dass man will. Vierte Gewissensfrage. Das waren Stufen für mich ich bin über sie hinaufgestiegen, dazu musste ich über sie hinweg. Aber sie meinten, ich wollte mich auf ihnen zur Ruhe setzen... Was liegt daran, das ich Recht behalte!
Dieser Wetter vom Strahl kracht, wie vom Sturmwind getragen, hinter uns drein; wir müssen die Brücke abwerfen, oder wir sind alle verloren! Reißt die Brücke nieder! Hinweg! Wollt ihr den Steg unberührt lassen? Hei! Diese Pfeile zur Antwort dir! Meuchelmörder! He! Flammberg! Mein hoher Herr! Die Schützen her! Auf Wiedersehn, Herr Graf!
Er sank, wie du, als ihr euch traft, in Staub; Und während du entseelt am Boden lagst, Ward er entwaffnet nicht? Achilles. Ich ward entwaffnet; Man führte mich zu deinen Füssen her. Penthesilea. Hinweg jetzt, o mein Herz, mit diesem Blute, Das aufgehäuft, wie seiner Ankunft harrend, In beiden Kammern dieser Brüste liegt.
Hinweg wandelte der Buddha, und sein Blick und halbes Lächeln blieb für immer in Siddharthas Gedächtnis eingegraben. So habe ich noch keinen Menschen blicken und lächeln, sitzen und schreiten sehen, dachte er, so wahrlich wünsche auch ich blicken und lächeln, sitzen und schreiten zu können, so frei, so ehrwürdig, so verborgen, so offen, so kindlich und geheimnisvoll.
Es war, als ob alle Frauenzimmer aus London emigrieren wollten, denn aus ihnen bestand bei weitem die Mehrzahl der Vorüberreisenden. Die Landkutschen füllten von innen und außen Weiber und Mädchen, und stattliche Ladies in eleganten Postchaisen guckten kaum mit der Nase über Berge von Putzschachteln hinweg, welche die Zurüstungen zu künftigen Triumphen enthielten.
Doch, ehe Donna Constanze diese sinnreiche zur Rettung erfundene Massregel noch ausgefuehrt hatte, rief schon eine Stimme, des Chorherrn Predigt laut unterbrechend, aus: Weichet fern hinweg, ihr Buerger von St. Jago, hier stehen diese gottlosen Menschen!
Wort des Tages
Andere suchen