Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
=hinaufzuklettern=, see hinaufklettern. =hinaus=, outside, out. =hinein=, within, inside of, in. =hingehen=, imp. ging hin, p.p. hingegangen, to go over. =hingestellt=, see hinstellen. =hingewöhnt=, p.
Uebrigens sind ja alle eure Angaben falsch gewesen; ich bin überall hingegangen, wohin ihr mich gehen hießet, habe aber nirgends auch nur eine Nagelspitze von den gerühmten Wunderdingen gefunden.« Als der Königssohn diese Rede vernommen, eilte er nach Hause und erzählte seiner Mutter was er gehört hatte und fragte wo jene elf Männer wohl sein könnten.
Und wie denn die Stunde des Scheidens kam, da lag sie schweigend in den Armen der Aeltern und Geschwister, da konnte sie nichts rufen als »Dank, Dank euch Allen!« und fort ging's, der neuen Heimath, dem neuen Vaterhause zu. Das Wiederfinden. Wieder waren zwei Jahre hingegangen.
Manche Zehe und manche Hacke mußte Pein leiden, ohne daß es half. Eines Tages waren auch Aschen-Trine's Stiefschwestern hingegangen, ihr Glück zu versuchen. Nach ihrer Meinung hatten sie so kleine Füße, daß ihnen schon der Frauenschuh hätte passen müssen. Darum schoben, stopften, drückten und stießen sie mit Gewalt den Fuß in den goldenen Schuh, daß das Blut unter den Zehen durchschien.
»#Yes!#« »Wo denn?« »Dort.« Er deutete auf einen isolierten Hügel, welcher ziemlich entfernt von unsern Zelten lag. »Dort; warum dort?« »Ist wohl ein Ruinenhügel – hingegangen wegen Fowling-bull.« »Und als Sie jetzt zurückkehrten, waren die Pferde fort?« »#Yes!#« Ich trat hinaus und untersuchte die Pfähle. Die Enden der Leinen hingen noch daran; die Tiere waren losgeschnitten worden.
Nun kann ich nicht weiter, wenngleich noch Raum da ist. Lebt wohl und verzeiht die Eilfertigkeit dieser Zeilen. Castel Gandolfo, den 8. Oktober, eigentlich den 12ten, denn diese Woche ist hingegangen, ohne daß ich zum Schreiben kommen konnte. Also geht dieses Blättchen nur eilig nach Rom, daß es noch zu euch gelange.
Eine Pfeife, die er vom Rahmen holte und die noch von meinem Vater her stammte, der österreichische Landtabak, den auch mein Vater geraucht hatte, ein Hirschgeweih aus der Riß, eine alte Büchse, die natürlich viel besser hingegangen war als die neuen, eine gemalte Scheibe, auf die mein Vater geschossen hatte, kurz alles, was ehrwürdige Beziehung zur Riß und ihrem Oberförster hatte.
Die alte, große Uhr, die in der Ecke des Eßzimmers wohl schon ein halbes Jahrhundert hing und in ihrem schönen, geschnitzten Kasten vom Boden bis hinauf reichte über die Türe, fing nun feierlich an zu schlagen mit einem Klang wie Orgelton, zehn Schläge. Da raffte sich Fräulein Stahlhammer auf und sah nach den großen goldenen Zeigern. Wirklich zehn Uhr? Wo waren die Stunden hingegangen?
Die Seinen wußten es während mehrere Jahre nicht; er suchte eine Heimath und ein Stück Brod. So waren sieben Jahre hingegangen. Da saß an einem Novemberabend ein Mann in mittleren Jahren an einem kleinen Tischchen, das just, weil es kalt war, in die Nähe des Ofens gerückt war, und las und schrieb.
Der alte Buck hatte den Platz des Vorsitzenden verlassen, und abgekehrt von dem Volk, über das der letzte Schrei seines Gewissens vergebens hingegangen war, abseits und allein, richtete er die Augen dorthin, wo niemand sah, daß sie weinten.
Wort des Tages
Andere suchen