Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Mehrere Tage hintereinander ward der Sturm immer wieder erneuert. Die Söldner hofften durch ein Übermaß von Kraft und Kühnheit zu siegen. Hier und da sprangen Männer auf die Schultern der andern, bohrten eiserne Stäbe in die Steinfugen, benutzten sie als Sprossen zum Hinaufklettern, wobei sie einen zweiten und dritten einbohrten.

Einige der Barbaren klammerten sich an den Fransen der Decken fest und wollten hinaufklettern. Man hieb ihnen mit Stutzsäbeln die Hände ab, so daß sie rücklings in die starrenden Schwerter der andern stürzten. Die Lanzen waren zu schwach und gingen entzwei. Die Elefanten brachen in die Reihen ein, wie Eber in ein Gebüsch.

Oh, wie schön so hoch oben! Warum schreit er so?«, fragte Heidi weiter. »Weil er muss«, erklärte Peter. »Wir wollen doch dort hinaufklettern und sehen, wo er daheim ist«, schlug Heidi vor. »Oh! oh! oh!«, brach der Peter aus, jeden Ausruf mit verstärkter Missbilligung hervorstoßend; »wenn keine Geiß mehr dorthin kann und der

Es war ein großer, derber Mann, er ging mehrere Male um die Kirche herum, da erblickte er meine Mutter. >Bist du tot?< sagte er zu ihr. Und sie wagte nicht zu antworten. Da hatte es den Anschein, als wolle er zu ihr hinaufklettern. Und Mutter sagte mit heiserer Stimme: >Ja, ich bin tot.< Und da ließ er sie sein. Aber dieser Tote war des Pfarrers Bruder, und er ging nun wieder zu seinem Grabe.

Seiner Pflicht getreu, stieß der Rekrut den Mann hinunter, und dieser fiel lautlos in den Graben, während der Rekrut seinen Weg ungestört fortsetzte. Ein zweiter Franzose wollte jetzt hinaufklettern, und sein Kopf tauchte über die Schanze auf, als der Rekrut wieder an die Stelle kam.

Warum schreit er so?", fragte Heidi weiter. "Weil er muss", erklärte Peter. "Wir wollen doch dort hinaufklettern und sehen, wo er daheim ist", schlug Heidi vor. "Oh! oh! oh!", brach der Peter aus, jeden Ausruf mit verstärkter Missbilligung hervorstoßend; "wenn keine Geiß mehr dorthin kann und der

=hilft=, see helfen. =Himmel=, m. heaven, sky. =Himmelswillen=, heaven's sake. =hin=, thither. =hinan=, up, upward. =hinauf=, up. =hinaufgehen=, imp. ging hinauf, p.p. hinaufgegangen, to go up. =hinaufgegangen=, see hinaufgehen. =hinaufklettern=, imp. kletterte hinauf, p.p. hinaufgeklettert, to climb up. =hinaufsteigen=, imp. stieg hinauf, p.p. hinaufgestiegen, to climb up.

Der Knecht thronte hoch droben auf dem Wagen, die Pferde warfen sich stolz in die Brust, und die Dorfkinder, die auf den Wagen hatten hinaufklettern dürfen, saßen halb beglückt, halb ängstlich auf den Garben und schrien und lachten durcheinander. Hier aber wurden Stämme geladen und dann steile Abhänge hinauf- und hinabgefahren.

Er sah zwar nicht gerade aus, als sei er größer als vorher, aber der Junge mußte zuerst auf die Leiste zwischen den Stuhlbeinen steigen und dann vollends auf den Sitz hinaufklettern. Und gerade so war es auch mit dem Tisch. Er konnte nicht auf die Tischplatte hinaufsehen, sondern mußte auf die Armlehne des Stuhles steigen.

Er sah die großen Männer ganz deutlich, es konnte keine Gesichtstäuschung sein. Einige standen draußen am Ufer, die andern aber ganz dicht am Berge, als ob sie hinaufklettern wollten. Die einen hatten große, dicke Köpfe, andre wieder gar keine. Die einen waren einarmig, und einige hatten hinten und vorne große Höcker.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen