Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juni 2025
Es waehrt nicht lang, ich fuehl es wohl, denn Undank Graebt tiefer als des Totengraebers Spaten; Und Kloster sei und Zelle mir dies Schloss. Mathias herrsche denn. Er lerne fuehlen, Dass tadeln leicht und Besserwissen trueglich, Da es mit bunten Moeglichkeiten spielt; Doch handeln schwer, als eine Wirklichkeit, Die stimmen soll zum Kreis der Wirklichkeiten.
Nach dem Schlußwort des Staatsanwaltes nahm noch einmal Otto Freytag das Wort, dagegen erklärte sein Bruder, daß, nachdem der Staatsanwalt auf seine Frage: worin „das bestimmte Unternehmen“ bestehe, dessen er uns anklage, nicht geantwortet habe, er bei der eigentümlichen Disziplin, die in diesem Saale herrsche, auf weitere Auseinandersetzungen verzichte. Eine Erklärung, der wir uns anschlossen.
Aber in meiner Ruchlosigkeit ist kein Boden, nein, keiner; eure Weiber, eure Töchter, eure Mütter und eure noch unzeitigen Mädchen reichten nicht zu, die Cisterne meiner Lust aufzufüllen; und es sind keine Schranken, keine Hindernisse zu ersinnen, die meine unbändige Begierde nicht überspringen würde. Besser, Macbeth herrsche als ein Solcher. Macduff.
Wo Ordnungsstörung auftrat, die nicht verborgen bleiben konnte, war dies das Werk einiger weniger Übelgesinnter, die in Zukunft nicht mehr zu fürchten seien, da »allgemeine« Zufriedenheit herrsche. Wo Mangel oder Hungersnot die Bevölkerung gelichtet hatte, war dies eine Folge von Misswuchs, von Trockenheit, Regen oder ähnlichem, niemals von schlechter Verwaltung.
In ihrem Kummer und ihrer Erbitterung wanderten manche Lobensteiner aus, in die Nachbarschaft und weiter weg; wenige zogen in die Heimat zurück, aber es hieß, daß auch dort Kriegszustand herrsche.
Der letztere Gegenstand werde einen ganzen Band sorgfältig ausgearbeiteter Gesetze erfordern. Der erstere Zweck könne in einem Tage, der zweite kaum in fünf Jahren erreicht werden. Über jenen seien alle Parteien einig; über diesen herrsche große Meinungsverschiedenheit.
Da du, nun Anerkannte, neu den alten Platz Der Königin und Hausfrau wiederum betrittst, So fasse längst erschlaffte Zügel, herrsche nun, Nimm in Besitz den Schatz und sämtlich uns dazu. Vor allem aber schütze mich, die ältere, Vor dieser Schar, die neben deiner Schönheit Schwan Nur schlecht befitticht', schnatterhafte Gänse sind. CHORFÜHRERIN: Wie häßlich neben Schönheit zeigt sich Häßlichkeit.
Will einer erst die Herrschaft Gott verschaffen, Sieht er in sich gar leicht des Herren Werkzeug Und strebt zu herrschen, damit jener herrsche, Auch ist der Seeleneifer und der Eigennutz Nicht gar so unvereinbar als man glaubt. Die Ueberspannung laesst zuweilen nach, Und wie der Adler, der der Sonne naechst, Holt er sich Kraeftigung durch ird'sche Beute. Man meint's selbst von der Kurie in Rom.
Der Kurfürst. Denkt Vetter Homburg auch so? Natalie. Vetter Homburg? Der Kurfürst. Meint er, dem Vaterlande gelt es gleich, Ob Willkür drin, ob drin die Satzung herrsche? Natalie. Ach, dieser Jüngling! Der Kurfürst. Nun? Natalie. Ach, lieber Onkel! Hierauf zur Antwort hab ich nichts, als Tränen. Warum, mein Töchterchen? Was ist geschehn? Der denkt jetzt nichts, als nur dies eine: Rettung!
Und der Resident zu Serang, der Herr ist über den Landesteil Bantam, wo fünf-mal-hundert-tausend Menschen wohnen, will, dass Recht geschehe in seinem Gebiet, und dass da Gerechtigkeit herrsche in den Landschaften, die ihm gehorsamen. Doch wo Unrecht ist, da ist es fern von seiner Wohnung. Und wer Bosheit thut, verbirgt sich vor seinem Angesicht, weil er Strafe fürchtet.
Wort des Tages
Andere suchen