Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
Wusstest schon Die Lektion Vorm Unterricht, Siehst eben Im Leben Dein eigen Gesicht. Was gewesen, Was du vergessen, Sagt dir Erinnerung. Was alt Wird bald Im Gedächtnis jung – Stets nur Die Spur Von deinem Sein. Erinnern im innern Und Lernen im Fernen; Hier, dort, das Urselbstein. Aus deinem Innern sollst du's heben, Im Innern kreist die ganze Welt.
Hast du nicht Angst vor dieser stummen Stadt, die, an dir hangend wie ein welkes Blatt, sich heben will zu deines Zornes Zeichen? 0, greife allen Tagen in die Speichen, daß sie zu bald nicht diesem Ende nahen, vielleicht gelingt es dir noch auszuweichen dem großen Schweigen, das wir beide sahen.
Auf jungfräulichem Boden sprießt es auf, und, wie im Unschuldsstande der Natur, darf es nebeneinander sich entfalten. Haß und Lächeln, süße Wollust, dumpfe Gier und edle Trauer heben sich auf schlanken Stielen, und um aller Wurzeln spülen klare Paradiesesströme, und die heitere Luft seliger Gärten weht hell um ihre Kelche! Hier steht der Meister und winkt!
Gebhard stand langsam auf und atmete tief, wie wenn er eine Last mit in die Höhe zu heben hätte. Der Lehrer lachte. "Nun, ist das eine so schwere Frage? Du seufzst ja ordentlich!" Aus gepreßtem Herzen kam die Antwort: "Weil vielleicht gerade mein Vater ankommt und ich in der Schule bin!" "Dein Vater kommt? Heute früh? Du hättest ihn gern begrüßt? Ja! Möchtest fort und fragst gar nicht?
Der mir zugefügte Schaden wird ja nicht aufgehoben durch den Schaden, den mein Schädiger erleidet. Es wird damit nur der Schaden in der Welt verdoppelt. Auch sonst wird mir kein faktischer Gewinn, der mein Selbstgefühl heben könnte, zu Teil. Mein Mangel wird nicht geringer. Umso sicherer habe ich einen ideellen Gewinn.
Er hat geweint, wie ich ihn dazu zwang; er sprach viel vom Zipperlein und von seiner Natur, die nicht kriegerisch sei; aber ich ließ ihn in seinen Harnisch schnüren und zu Pferd heben, er reitet den feurigsten Renner aus meinem Stall."
Sie können z.B. nicht so schwere Gewichte, wie ein ungeübter, mittelstarker Europäer heben; auch tragen sie bei grösseren Entfernungen und schlechten Wegen nicht gern über 20-25 kg schwere Lasten auf dem Rücken.
"Hier laßt uns absteigen", sagte der Wirt, "denn hier werdet ihr das Wunder sehen". Kaum waren alle drei abgestiegen, so sahen sie zehn wohlbewaffnete Ritter auf die Ebene kommen und in deren Mitte anhalten. "Bald wird ein einzelner Ritter kommen", sagte der Wirt, "der wird diese zehn der Reihe nach aus dem Sattel heben, und dann werdet ihr das Wunder sehen".
Aber ich sprach von manchem Schmerzlichen, und es drängt mich, Dir davon zu erzählen. Es war erst gestern auf unsrer Spazierfahrt. Als wir den Gang aus dem Dorf in die Kirche machten, führte Schach Mama. Solche stillen Abende, wo man über Feld schreitet, und nichts hört als das Anschlagen der Abendglocke, heben uns über kleine Rücksichten fort und machen uns freier.
Ich konnte nicht einmal den Kopf heben, denn ich wußte, im nächsten Augenblick trifft dich ein Beilschlag ins Genick. Dann saß Frau Schäufele plötzlich neben mir und glättete auf ihren Knien einen Zeitungsausschnitt und einen Brief. Ich hörte sie keuchend atmen, und nun sprach sie.
Wort des Tages
Andere suchen