Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Hamilkar alarmierte die Soldaten, doch ohne Trompetensignale: die Unteroffiziere klopften ihnen leise auf die Schultern. Ein besonders großer Mann stieg ins Wasser. Es reichte ihm nicht bis zum Gürtel. Man konnte also hindurchwaten.

Hamilkar fuehrte energisch und geschickt den Krieg nicht bloss mit Waffen zu Lande und zur See, sondern auch mit der politischen Propaganda; von den zahllosen kleinen Landstaedten fielen jaehrlich einige von den Roemern ab und mussten den Phoenikern muehsam wieder entrissen werden, und in den Kuestenfestungen behaupteten die Karthager sich unangefochten, namentlich in ihrem Hauptquartier Panormos und in ihrem neuen Waffenplatz Drepana, wohin der leichteren Seeverteidigung wegen Hamilkar die Bewohner des Eryx uebergesiedelt hatte.

Endlich sagte er: »Morgen bei Sonnenuntergang wirst du dich in Megara hinter der Purpurfabrik einfinden und dreimal den Schrei des Schakals nachahmen. Siehst du mich nicht, dann kehrst du am ersten Tage in jedem Mond nach Karthago zurück. Vergiß das nicht! Liebe ihn! Jetzt darfst du ihm von Hamilkar erzählen

Er ging durch das Verwaltungshaus und nahm einen Korb Weintrauben und einen Krug klaren Wassers mit. Vor dem Standbild des Aletes erwachte das Kind im Edelsteingewölbe und lächelte ganz wie das Kind des Sklaven auf dem Arm seines Vaters beim Glanze der Pracht ringsumher. Jetzt war Hamilkar sicher, daß man ihm seinen Sohn nicht raubte.

Sie wiederholten immerfort die gleichen Silben, verstärkten aber jedesmal den Ton, und so schwollen ihre Stimmen an, wurden schreiend und schrecklich, bis sie dann mit einem Schlage schwiegen. Man wartete eine Weile. Endlich zog Hamilkar aus seinem Busen eine kleine saphirblaue Statuette mit drei Köpfen und stellte sie vor sich hin.

Sein Kopf steckte zwischen den Schultern. Mit dem Handrücken rieb er sich die Augen, die voller Schmutz waren. Wie hätte man diesen Jungen je mit Hannibal verwechseln können! Doch es war keine Zeit mehr, einen andern zu holen. Hamilkar blickte Giddenem an. Am liebsten hätte er ihn erwürgt. »Pack dichschrie er. Der Sklavenaufseher verschwand.

Die erste und vornehmste Ursache der Untaetigkeit der Roemer war unzweifelhaft eben ihre Unbekanntschaft mit den Verhaeltnissen der entlegenen Halbinsel, welche sicher auch die Hauptursache gewesen ist, weshalb Hamilkar zur Ausfuehrung seines Planes Spanien und nicht, wie es sonst wohl auch moeglich gewesen waere, Afrika selbst erwaehlte.

Etliche hatten sich an den Fingern verletzt und führten sie zum Munde oder wickelten sie behutsam in den Saum ihrer Mäntel. Man wollte eben allgemein aufbrechen, da hörte Hamilkar die Worte: »Pfui! Er tut es aus Rücksicht auf seine Tochter! Er will sie nicht betrübenUnd eine andre lautere Stimme schrie: »Ohne Zweifel, denn sie wählt sich ja ihre Liebsten unter den Söldnern

Um Futter zu sparen, befahl der Marschall den Klinabaren, ihre minder kräftigen Hengste zu töten. Man weigerte sich mehrfach. Hamilkar ließ die Ungehorsamen enthaupten. Man verzehrte die getöteten Pferde. Die Erinnerung an dies frische Fleisch rief an den folgenden Tagen große Traurigkeit hervor.

Zum Abschied warfen sie ihm Drohungen zu, und Hamilkar erwiderte sie: »Auf Wiedersehen morgen nacht, Barkas, im Tempel Eschmuns!« »Ich werde da sein!« »Wir werden dich durch die Hundertmänner verurteilen lassen!« »Und ich euch durch das Volk!« »Nimm dich nur in acht, daß du nicht am Kreuze endest!« »Und ihr, daß ihr nicht in den Straßen zerrissen werdet

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen