Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juli 2025
Dann ließ er, damit sich Hadschi berlas nur mit einer Frau, den Thron mit der Gruft wechselnd, nicht allzu langweile, sechzehn seiner Beischläferinnen schlachten und befahl den Zug nach Samarkand. Den Emir dieser Landschaft zerhieben sie, und da sie ihm gefiel, baute er sich ein Haus hinein neben die Stadt, umgab es mit zungenlosen Wärtern und pflanzte die Fahne der Macht vor die Tür.
Ist doch gleich meine erste Gestalt, nämlich Hadschi Halef Omar, ein Märchen, nämlich das Märchen von der verloren gegangenen Menschenseele, die niemals wiedergefunden werden kann, außer sie findet sich selbst. Und dieser Hadschi ist meine eigene Anima, jawohl, die Anima von Karl May!
»Mit zehn, Emir. Sie haben ja keine Waffen!« »Ich werde jetzt mit Hadschi Halef Omar vorwärts reiten, um Kunde einzuziehen. Wenn die Sonne gerade über jenem Strauche steht und ich bin nicht zurück, so sendest du mir dreißig Haddedihn nach, welche mich suchen müssen!« Ich rief dem Engländer, und er kam mit seinen beiden Dienern heran.
»Schön. Ich bin Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawud al Gossarah. Dieser Sihdi ist Kara Ben Nemsi, der sich vor keinem Menschen fürchtet. Wir haben die Sahara und ganz
Du bist ausgegangen wie ein Sultan, welcher unerkannt große Thaten verrichtet, und noch die Kinder unserer Kinder werden von deinem Heldentum erzählen. Hadschi Halef Omar ist bei dir wie ein Wessir, dessen Leben seinem Sultan gehört, und ihr seid in unsere Zelte gekommen, um uns große Ehre zu bereiten.
Und du glaubst auch endlich, daß er den Führer Sadek erschossen hat?« »Ja.« »Du warst dabei?« »Allerdings.« »Und hast es gesehen?« »Sehr deutlich. Auch Hadschi Halef Omar ist Zeuge.« »Nun wohl, so hat er ihn erschossen; aber willst du wirklich deshalb sagen, daß er ein Mörder sei?« »Natürlich!«
Wir wollen hier Fowling-bulls ausgraben und zugleich uns ein wenig um die Sitten dieses Landes bekümmern.« »Wer ist es?« fragte der Scheik den Griechen. »Ein Nemsi.« »Sind die Nemsi Gläubige?« »Sie sind Christen.« »Nazarah? Dieser Mann ist doch ein Hadschi. War er in Mekka?« »Ich war in Mekka,« antwortete ich ihm. »Du sprichst unsere Sprache?« »Ich spreche sie.« »Du gehörst zu diesem Inglis?«
»Er nennt sich Hadschi Halef Omar.« »Wer ist der andere?« »Er ist der Führer Omar Ben Sadek.« »Und wer bist du selbst?« »Du hast es ja gelesen!« »Ich habe es nicht gelesen.« »Es steht in meinem Passe.« »Er ist mit den Zeichen der Ungläubigen geschrieben. Von wem hast du ihn?« »Von dem französischen Gouvernement in Algier.« »Das französische Gouvernement in Algier gilt hier nichts.
Ein Giaur darf nicht in die Stadt; aber wer vom Wasser des Zem-Zem hat, der ist ein Hadschi und folglich auch ein echter Moslem. Habe ich dir nicht stets gesagt, daß du dich noch bekehren würdest, du magst wollen oder nicht?«
Wort des Tages
Andere suchen