Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Und gabst du nicht erst neulich stille Winke, Du hofftest mir in ruh'gen Augenblicken Verborgenes Verhältnis zu bekennen, Drangvoller Wünsche holden Inbegriff, Erfüllung hoffend, heiter zu gestehn? Herzog. Mit größrer Gnade konntest du mich nicht, O Herr, beglücken, als indem du mir In diesem Augenblick die Zunge lösest.

Wie viel doch wie mich deucht: So seh ich einen noch, der mir Berühmten gleicht. Nur einen? nein, noch viel. Dieß kann ich nicht vertragen, Nein, neben mir zu stehn, dieß muß sich keiner wagen. Ich will ein Urbild seyn. Eh bin ich nicht vergnügt, Bis jeden, der mir gleicht, mein größrer Geist besiegt. Wie lange läßt du dich, o Thor, vom Ruhm beseelen!

Ja, zum Henker, das ist es; aber nach meiner Meynung, ob ich gleich ein Dähne und zu diesem Gebrauch gebohren bin, ein Gebrauch der mit größrer Ehre gebrochen als gehalten wird.

Tödliche Mattigkeit kam über sie. Doch da glaubte sie bei ihm etwas wie ein schwaches Lebenszeichen zu merken, er war nicht mehr ganz so schlaff und stumpf. Es zuckte in seinen Gesichtszügen. Er zitterte immer heftiger, sie beobachtete alles mit immer größrer Angst. Er erwachte, aber wozu? Endlich begann er zu weinen. Sie führte ihn zu einem Grabstein.

Auf diese Art erhielt ich mich immer frisch und neu in den Augen der Menge; und meine Gegenwart, mit desto größrer Pracht begleitet, je seltner sie war, schien jedesmal ein öffentliches Fest, das mit allgemeinen Freuden-Zeichen gefeyrt wurde.

So ich alle auf mit meinem Freund, Der viel ein größrer Herr in unserm Land Als Eure rost'gen Gäst' und Sippen alle. Verdammt. Leon. Geduld! Da braucht es schnellre Beine. Und morgen denkt nur, Herr, Ihr habt geträumt, Und alles das war nicht. Nun, gute Nacht! Im Grund kann man dem Burschen gram nicht sein. Er sagt grad alles 'raus und ist gar lustig.

Als es zu spät war! Sameas. Hätt' ich's eher Getan, so wäre es zu früh gewesen, Ich schwieg aus Ehrfurcht vor dem Hohenpriester, Dem stand das erste Wort zu, mir das letzte, Er war der Alteste, der Jüngste ich! Alexandra. Gleichviel! Wenn ihr in jenem Augenblick Den schlichten Mut der Pflicht bewiesen hättet, So würde jetzt kein größrer nötig sein!

Er wünscht, sie neben sich in London einst zu sehen; Sie hörts, und zürnet schon, daß es noch nicht geschehen. Dort, spricht er, kleid ich dich; und zeiget auf sein Kleid; In lauter bunten Zeug, von größrer Kostbarkeit; In Häusern, halb von Glas, bespannt mit raschen Pferden, Sollst du in dieser Stadt bequem getragen werden.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen