Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. September 2025


Ich that es nicht; es würde auch nicht viel gefruchtet haben, denn ich wurde jetzt von allen umringt, welche im Lager anwesend waren: von Greisen, Kranken, Frauen und Mädchen. Ein Greis legte die Hand auf den Hals meines Pferdes und fragte: »Wer bist du, Herr?« »Ich bin ein Bote, den euch Zedar Ben Huli sendet.« »Der Scheik! Mit welcher Botschaft sendet er dich

Der Geck glaubte sonst, ich fürchte mich vor ihm! Zweiter Auftritt. Selicour und La Roche. Selicour. Ach, sieh da! Finde ich den Herrn La Roche hier? La Roche. Ihn selbst, Herr Selicour! Selicour. Sehr beschämt, wie ich sehe. La Roche. Nicht sonderlich. Selicour. Ihr wüthender Ausfall gegen mich hat nichts gefruchtet Der Freund hat seine Bolzen umsonst verschossen. La Roche. Hat nichts zu sagen.

Haetten Cethegus' dringende Vorstellungen gefruchtet und Lentulus, der nach Catilinas Abreise an die Spitze der Verschworenen gestellt war, sich zu raschem Losschlagen entschlossen, so konnte die Verschwoerung auch jetzt noch gelingen. Allein die Konspiratoren waren gerade ebenso unfaehig und ebenso feig wie ihre Gegner; Wochen verflossen und es kam zu keiner Entscheidung.

Ihr Mann ertrug jetzt alles mit ruhiger Ergebung, nachdem seine Liebe und Güte, dann seine Strenge, ja selbst sein Zorn nichts gefruchtet hatten. Er ging seinem anstrengenden Berufe nach und sagte nichts mehr; Flora war froh, daß sie keine Vorwürfe mehr hören mußte und Ruhe hatte.

Sein Gewaltmarsch, um Rhegion zu ueberraschen, hatte nichts gefruchtet und in der Burg von Tarent war der Mangel zwar gross, seit das tarentinisch-karthagische Geschwader den Hafen sperrte, aber da die Roemer mit ihrer weit staerkeren Flotte jenem Geschwader selbst die Zufuhr abzuschneiden vermochten, und das Gebiet, das Hannibal beherrschte, kaum genuegte, sein Heer zu ernaehren, so litten die Belagerer auf der Seeseite nicht viel weniger als die Belagerten in der Burg und verliessen endlich den Hafen.

Nichts von alledem konnte damals lustbringend sein; man sollte meinen, es müßte heute die geringere Unlust bringen, wenn es als Erinnerung auftauchte, als wenn es sich zum neuen Erlebnis gestaltete. Es handelt sich natürlich um die Aktion von Trieben, die zur Befriedigung führen sollten, allein die Erfahrung, daß sie anstatt dessen auch damals nur Unlust brachten, hat nichts gefruchtet.

Es war nämlich der junge Lancelotto so hieß der Vetter Olimpias durch seinen verstorbenen Vater, einen Kaufmann, der Gläubiger eines Anverwandten des Papstes und hatte sich im Auftrage seiner Mutter, nachdem verschiedene Mahnungen nicht gefruchtet hatten, selbst in das Haus des Schuldners begeben, um ihn zur Zahlung aufzufordern.

Wort des Tages

unleidliche

Andere suchen