Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


Dann mußte das ganze Gebäu zusammenstürzen, dann mußte eine gegen sich aufrichtige und willensstarke Natur die Konsequenzen ziehen und ein Leben verwerfen und verlassen, das als heiliger und seliger Beruf erschienen war und bisher den ganzen Menschen erfüllt hatte. Und dieser Fall trat bei Katharina ein.

Also meine Unterthanen verdächtigen mich, den Thuemb wohl gar in Brand gesteckt zu haben?! Ich verarg' es ihnen aber nicht....“ Jetzt rief Lamberg überrascht: „Wie? Hochfürstliche Gnaden finden solch' infamen Argwohn entschuldbar?“ „Un poco, si! Zu einem Teil, da ich nie ein Hehl daraus gemacht, daß widerwärtig ist mir das alt' Gebäu des Thuembes!

Zuerst den Stier, den feisten, kurzgehörnten, Mir an den Altar hin; das Eisen stürz' ihn, Das blinkende, an heil'ger Stätte lautlos, Daß das Gebäu erschüttere, darnieder. Ihr Dien'rinnen, ihr rüstigen, des Tempels, Das Blut, wo seid ihr? rasch, ihr Emsigen, Mit Perserölen, von der Kohle zischend, Von des Getäfels Plan hinweggewaschen!

Todtengräber. Das ist der Galgen-Macher; denn dessen sein Gebäu überlebt tausend Innhaber. Todtengräber. Dein Einfall gefällt mir nicht übel, in der That; der Galgen schikt sich wol: Aber wie schikt er sich wol? Zur Sache, komm. Todtengräber. Wer stärker baue als Maurer und Zimmermann? Todtengräber. Ja, wenn du mir das sagen kanst, so will ich dich gelten lassen. Todtengräber.

Doch weiß ich zur Stunde nicht, wo anzulegen ist die Axt, mit der abgehauen wird des Giftbaumes zähe Wurzel!“ „Mit Vergunst, die Stelle für die trennend' Axt kann ich bezeichnen!“ „So sprich, teurer Freund!“ „Zerstreuen wird jeglichen Argwohn die Wiederherstellung des alten Domes.“ „Das häßliche Gebäu restaurieren? Das ist fürwahr nicht nach Geschmack!“ „Es bleibt kein ander Weg, gnädiger Herr!

»Der eine Bürgermeister in der Langen-Gassen und der ander Bürgermeister Stephan Bawer, die haben bekannt, dass sie viel schreckliche Wetter und grosse Wunder gemacht, viel Häuser und Gebäu eingeworffen, und viel Bäum im Wald und Felde aus der Erde gerissen und nicht anders vermeint, sie wollten das Wetter und den Wind so arg machen, dass es den Thurm zu Bamberg übern Hauffen werffen solt.

Wort des Tages

gertenschlanken

Andere suchen