Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
"Dann wäre ich deinesgleichen, und es könnte etwas daraus werden", sprach Martino und schenkte ihr eine Nadelbüchse von Elfenbein und Ebenholz, die er bei sich trug. Das Mädchen dankte und sprach: "Sieh, wie artig schwarz und weiß zusammen aussehn; bleib bei uns; wenn die Alte stirbt, finden wir den Goldtopf und contrebandieren." "Ja, auf die Galeere!" sprach Martino.
Drei Pfiffe. Noch einige Standarten sausten hoch. Eine große Fanale senkte sich über die Poppa. Am Vorderdeck lösten sich schwer Kartaunen. Fünfhundert Rücken warfen sich mit vorgestreckten Armen zurück, zogen sie an, Ruder schäumten durchs Wasser. Wie eine schmale schwarze Zunge schnellte die Galeere aus dem Maul des Hafens in das leichte blaugelbe Band, das über dem Wasser lag und Horizont war.
"Ich gehe mit auf die Galeere!" sagte sie; "pitsch, patsch! geht das Ruder, und ich singe dir dazu." "Das wollen wir überlegen", meinte Martino, "es ist eine zu glänzende Aussicht um Mitternacht."
Sie stieß und drängte die Kauffahrteischiffe beiseite, die an Pfählen befestigt lagen und in Krokodilsrachen ausliefen. Das Volk eilte herbei. Manche versuchten heranzuschwimmen. Doch schon war die Galeere am Ende des Handelshafens vor dem nägelbeschlagenen Tor. Es rasselte in die Höhe, und die Trireme verschwand in der Tiefe der Wölbung. Der Kriegshafen war von der Stadt völlig abgeschlossen.
Die Hauptsache ist, daß man nicht schon in der Blüte der Jugend und gleich nach den ersten Verstößen mit des Seilers Tochter tanzt; aber so ein Fliegenstreich auf den Rücken oder eine Spazierfahrt auf der Galeere das kann uns weiter nicht schrecken.
Das Milieu ist Gesellschaft und Militär, beides unsicherer Boden, von Frauenintrigen durchkreuzt. Die Männer haben alle eine Vergangenheit und pendeln zwischen Uniform und Galeere. Dann zieht er nach Avignon. Petrarcas Name deckt zahlreiche Amouren. In Tarascon liefern sie den Bürgern eine Schlacht und kommen in Garnison nach Montpellier. Fröhlich kommt in die Stadt und denkt: Frauen.
Hamilkar begab sich aus freien Stücken zu Hanno und übergab ihm kraft seiner Machtvollkommenheit den Befehl über die Stadt. Der alte Suffet schwankte eine Weile zwischen Groll und Herrschsucht. Schließlich aber nahm er an. Hierauf ließ Hamilkar eine Galeere auslaufen, die am Bug wie am Steuer mit je einem Geschütz ausgerüstet war. Sie ging im Golfe dem Floß gegenüber vor Anker.
So kommt es, daß sieben Achtel dieser Väter rufen: »Oh! in welche Galeere bin ich gerathen.« Es war der geheime Zweck der Moralisten, mit ihrem Lob von der süßen Ehe diese Falle zu legen; damit erreichen sie, daß sie einen Ueberfluß an Rekruten für die Armee und an hungernden Arbeitern für die Fabriken haben, die um niedrigen Preis arbeiten, damit die Unternehmer sich bereichern können.«
Wort des Tages
Andere suchen