Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


Auf dunklem Wege vollzieht sich so manches in diesen Tagen und Stunden, was dem Lichte der Geschichte hoffentlich dereinst nicht entgehen wird. Der Gedanke wird erwogen, mit unseren Fronttruppen in der Heimat Ordnung zu schaffen.

Warum? Weshalb? Ich bitte, frag mich nicht! Du hast des Briefes Inhalt nicht erwogen! Daß er mir unrecht tat, wies mir bedingt wird, Das kann ich ihm nicht schreiben; zwingst du mich, Antwort, in dieser Stimmung, ihm zu geben, Bei Gott! so setz ich hin, du tust mir recht! Du Rasender! Was für ein Wort sprachst du? Laß, einen Augenblick! Mir scheint Natalie. Was sagst du? Der Prinz von Homburg.

Alles das genau erwogen, findet auch er, daß man ein Einsehen haben und daß die Arbeit zu Gunsten von Kapital und Talent ein wenig zurücktreten müsse.

Doch haettest du nicht, alles wohl erwogen, besser getan, du haettest, um deines Erloesers willen, dem Junker vergeben, die Rappen, duerre und abgehaermt, wie sie waren, bei der Hand genommen, dich aufgesetzt, und zur Dickfuetterung in deinen Stall nach Kohlhaasenbrueck heimgeritten? Kohlhaas antwortete: kann sein! indem er ans Fenster trat: kann sein, auch nicht!

Alle Einzelnheiten, die ganze Nomenclatur, das ganze Ceremonial der imaginären Regierung war vollständig ausgeführt: Polemarchen und Phylarchen, Tribus und Galaxien, der Lord Archon und der Lord Strategus, welche Wahlurnen grün und welche roth, welche Kugeln von Gold und welche von Silber sein, welche Beamten Hüte und welche schwarze Sammtkappen mit Troddeln tragen, wie das Scepter gehalten werden und wann die Herolde sich entblößen sollten; alle diese und noch hundert andere derartige Kleinigkeiten waren von Männern nicht gewöhnlicher Fähigkeiten und wissenschaftlicher Bildung ernstlich erwogen und festgestellt.

Obgleich die Thatsachen, auf die ich zunächst die Aufmerksamkeit des Lesers lenken möchte, von vielen anerkannten Lehrern des Volkes ignorirt werden, so sind sie doch leicht nachzuweisen und mit Uebereinstimmung von allen Männern der Wissenschaft angenommen; während andererseits ihre Bedeutung so gross ist, dass diejenigen, welche sie gehörig erwogen haben, meiner Meinung nach wenig andere biologische Offenbarungen finden werden, die sie überraschen können.

Doch mußte das Kontor mitteilen, daß man den Schreiben wenig Wert beilege . Die Städte erwogen nun die Absendung einer Gesandtschaft, welche in Flandern mit englischen Vertretern verhandeln sollte. Als sie im Jahre 1425 zustande kam, ging sie aus nicht ersichtlichen Gründen trotz der dringenden Vorstellungen des Londoner Kontors nicht nach England .

Denkt an das was begegnet ist, und wenn wir's indeß besser erwogen haben, laß uns aus offnem Herzen uns davon besprechen. Banquo. Sehr gerne. Macbeth. Bis dahin, genug hievon: Kommt, Freunde. Sechste Scene. König. Ist das Urtheil an Cawdor schon vollzogen? Oder sind unsre Commissarien noch nicht zurükgekommen? Malcolm. Gnädigster Herr, sie sind noch nicht zurük.

Seine Eltern hatten sich rechtschaffene Mühe gegeben und wie vernünftige Leute alle Umstände erwogen, soweit sie sich eben nach den abgerissenen, lückenhaften Mitteilungen jenes hastigen Briefes eine Vorstellung davon machen konnten.

Es würde also zwar nicht allerwärts das Objekt, d.i. das Bedingte, aber doch die Reihe der Bedingungen zu demselben, bloß ihrer Größe nach erwogen, und da bestand die Schwierigkeit, die durch keinen Vergleich, sondern durch gänzliche Abschneidung des Knotens allein gehoben werden konnte, darin, daß die Vernunft es dem Verstande entweder zu lang oder zu kurz machte, so, daß dieser ihrer Idee niemals gleich kommen konnte.

Wort des Tages

liebesbund

Andere suchen