Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Vergleichen wir eine Sperlingsfalle, die sich ein Kind aus Ziegelsteinen baut, mit einer Dampfmaschine, die ein Schiff bewegt, so ist es klar, dass ein bedeutend mehr ausgebildeter Geist dazu gehörte, diese Letztere zu erdenken, allein die Tätigkeit oder Kraft, durch die beide hervorgebracht wurden, die Ursache, ist gleichartig.

Ewiger Szenenwechsel, Dekorationen, so prächtig man sie nur erdenken kann, Verwandlungen, bei denen man verleitet wird, an Hexerei zu glauben, folgen in der schnellsten Mannigfaltigkeit, daß das Auge kaum Zeit hat, alles zu bemerken. Die Mimiker waren alle vortrefflich, wie die Dekorationen; ein echter komischer Zug jagte den andern.

Nachdem dein Schwert sich, an dem Junker, Rache, die grimmigste, genommen, die sich erdenken laesst: was treibt dich, auf ein Erkenntnis gegen ihn zu bestehen, dessen Schaerfe, wenn es zuletzt faellt, ihn mit einem Gewicht von so geringer Erheblichkeit nur trifft?

So übermächtig war diese Leidenschaft, daß er in geheimnisvoll verbrecherischem Trotz eher den Tod des geliebten Kindes erdenken konnte als den Verlust Gabrieles. Es wurde Schicksal. Sie schrieb ihm: »Wir dürfen uns nicht mehr sehenAm Schlusse stand aber: »Helfen Sie mirDa wußte er genug und küßte sein eigenes Spiegelbild wie ein Narr. Er ging zu ihr.

Gerade dies Wort: sichausdenkt“, erinnert mich schon an den Fehler, den ich beging: denn ich würde mir in der That etwas =erdenken=, wenn ich mir irgend ein Vorstellungsbild von mir machte.

Es ist hier ein freies Land, Herr; der Mann ist =mein=, und ich thue mit ihm was mir gefällt, verstandenUnd so fiel Georgs letzte Hoffnung zu Boden. Nichts lag nun vor ihm als ein Leben voll Mühe und Qual, welches durch die gesuchten Kränkungen und Entwürdigungen noch mehr verbittert wurde, welche eine tyrannische Erfindungskunst zu erdenken vermochte.

Ich weiß sein Quartier nicht; und wenn ich folglich ein Quartier erdenken wollte, und sagen, er lige da, oder er lige da im Quartier, so würd ich's in meinen Hals hinein lügen. Desdemona. Du kanst ihn doch erfragen? Hans Wurst. Ich will die ganze Welt catechisieren; ich will so lange nach ihm fragen, bis mir jemand antwortet, wo er ist. Desdemona.

Zwar kostet es wenig Mühe, neue Verwickelungen zu erdenken und einzelne Empfindungen in Szenen auszudehnen.

Dem Wirth am andern Morgen viel höher stand der Muth, 708 Als am ersten Tage: da ward die Freude gut In allen seinen Landen bei manchem edeln Mann. Die er zu Hof geladen, denen ward viel Dienst gethan. Vierzehn Tage währte diese Lustbarkeit, 709 Daß sich der Schall nicht legte in so langer Zeit Von aller Lust und Kurzweil, die man erdenken mag.

Er reichte mir sodann ein gleiches Täfelchen, deren er mehrere in seinem Warenbesteck vorwies, zugleich einen Griffel, wobei er so freundlich drang und bat, daß ich beides annahm, dachte, wieder dachte, nichts erdenken konnte und schrieb: "Hersiliens Gruß an Felix. Der Stallmeister halte sich gut." Ich betrachtete das Geschriebene und fühlte Verdruß über den ungeschickten Ausdruck.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen