Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


14 Herein gerufen wird sodann Die Alte, selbst ihr Mährchen zu erzählen. Die gute Mutter fängt beym Ey die Sache an, Und läßt es nicht am kleinsten Umstand fehlen; Kein Zug, kein Wort das ihrem Gast entrann, Wird im Gemählde weggelassen. Er ist's, er ist's! wir haben unsern Mann, Ruft Fatme aus; es kann nicht besser passen!

Sie hieb den Schaft entzwei, der sie vom Sitze schob, Und wieder saß sie fest, daß Staub vom Sattel stob. Zwar die Besinnung nicht, und nicht das Gleichgewicht, Verloren hatte sie jedoch die Zuversicht. Sie sah, daß sie nicht war für diesen Kampf der Mann; Die Zügel zuckte sie dem Rösslein, und entrann.

Ein Wunder must es heißen, daß da Herr Dietrich entrann. Sie waren alle Beide so stark und muthesvoll, 2474 Daß von ihren Schlägen Pallas und Thurm erscholl, So hieben sie mit Schwertern auf die Helme gut. Da zeigte König Gunther einen herrlichen Muth.

Das Schicksal der Eburonen war entsetzlich. Wie sie auch in Waeldern und Suempfen sich bargen, der Jaeger waren mehr als des Wildes. Mancher gab sich selbst den Tod wie der greise Fuerst Catuvolcus; nur einzelne retteten Leben und Freiheit, unter diesen wenigen aber der Mann, auf den die Roemer vor allem fahndeten, der Fuerst Ambiorix: mit nur vier Reitern entrann er ueber den Rhein.

Er hatte weder offene noch tiefe Wunden empfangen, sondern viele Quetschungen; die Schmerzen, die er infolgedessen litt, hatten ein gefährliches Fieber hervorgerufen, das ihm den Tod hätte bringen können. Aber Machtelds Gegenwart, die seiner Seele Kräfte verdoppelte, verscheuchte das tödliche Fieber, und so entrann er dem Grabe, das schon den Rachen nach ihm aufsperrte.

Da rief er so gewaltig, der ganze Strom erscholl 1611 Von des Helden Stärke, die war so groß und voll: "Mich Amelrich hol über; ich bin es, Elses Mann, Der vor starker Feindschaft aus diesen Landen entrann." Hoch an seinem Schwerte er ihm die Spange bot, 1612 Die war schön und glänzte von lichtem Golde roth, Daß er ihn überbrächte in Gelfratens Land.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen