Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juli 2025


Helene, Gustav, der General und seine Frau zitterten heftig; aber Abel, dem die Mutter das Nachtkleid vollends übergezogen hatte, und Moina wurden nicht munter. »Der hat's eiligrief der Soldat und legte sein Kind auf den Sessel. Er verließ rasch den Salon, ohne auf die Bitte seiner Frau zu hören, die ihm nachrief: »Lieber Mann, geh' doch nicht hin

Er schien es jetzt sehr eilig zu haben, er, der uns so lange auf eine Antwort hatte warten lassen, und selbstverständlich packte ich ihn sofort fest am Oberarm und hielt ihn auf. »Alle Hagel! was soll was ist ja, Herr, sind Sie denn dasrief er anfangs erschreckt und zornig und dann um so freudiger. »Sind Sie es wirklich?

Sieh’, und hatt’ er ihn etwa verfehlt, da setzt er sich wieder Rasch, im Schwunge, zurecht in dem Sattel; ergreifet die Zügel; Lenkt im kreisenden Lauf mit eisernem Drucke der Schenkel Eilig den Renner heran, und so der entflogenen Waffe Nahend, schwebt er mit einem Fuß noch im Riemen des Bügels; Beugt sich nieder im Flug’, und hebt sie empor von dem Boden, Ehe der Feind sich gestellt, und des Fliehenden Jauchzen vernommen.

Die Roemer fanden ihn; die karthagische Miliz aber zeigte sich so unsicher und schwankend, dass sich die Soeldner verraten glaubten und es zwischen ihnen und der karthagischen Buergerwehr zum Handgemenge kam. Indes Hannibal zog eilig, was von den beiden ersten Linien noch uebrig war, auf die Fluegel zurueck und schob seine italischen Kerntruppen auf der ganzen Linie vor.

Es war ein schmächtiger Mensch mit einem Röckchen über dem Arm, und hatte es sehr eilig, weiterzukommen. Aus Dankbarkeit, aus Kopflosigkeit, aus Gemeinschaftsgefühl machte ich zwei lange Sätze hinter ihm her. Er rückte geängstet die linke Schulter, fing an zu laufen. Er lief davon vor mir; er hielt mich für etwas anderes als ich war. Auch ihr Bruder hatte mich verwechselt.

Ich saß im großen Saale und hörte die Frau drinne ihr Geschäft treiben. Auf einmal, sehr eilig und heftig gegen ihre Gewohnheit, öffnet sie die Türe und ruft mich, eilig zu kommen und ein Wunder zu sehen. Auf meine Frage, was es sei, erwiderte sie, die Katze bete Gott-Vater an. Sie habe diesem Tiere wohl längst angemerkt, daß es Verstand habe wie ein Christ, dieses aber sei doch ein großes Wunder.

Und er kann überall helfen und uns geben, was uns wieder froh macht." Durch Heidis Augen fuhr ein Freudenstrahl: "Darf man ihm alles, alles sagen?" "Alles, Heidi, alles." Das Kind zog seine Hand aus den Händen der Großmama und sagte eilig: "Kann ich gehen?" "Gewiss!

So sprach er, und geschwind bracht ihm der Tochtermann Ein persisches Gewand, das legt' er eilig an. Er warf das Türkenkleid von sich mit Unbehagen; Fast wollt er lieber, daß ers nicht bei Nacht getragen, Als ahnet' er den Lohn, den diese Tat ihm trug: Denn sich tat ers zu Leid, daß er den Send erschlug.

Das war unangenehm für einen Mann, der es eilig hatte, und doch mußte er sich darein finden. Er that es auch ruhig, da er nicht unnöthig zu außergewöhnlichen Mitteln greifen wollte. Uebrigens hätte ihn unter den gegebenen Umständen auch kein Teleg oder Tarantaß, keine Berline oder Postchaise und kein Reitpferd schneller nach Perm oder Kasan befördert.

Wort des Tages

urschrift

Andere suchen