Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Auch finden sich hier Scenen, die ich im Götz, um das Hauptinteresse nicht zu schwächen, nur andeuten konnte. Noch einige Pläne zu großen Dramen hab' ich gefunden und in meinem Herzen." In diesem Briefe gestand Goethe, daß er "zwar nicht aus Frankfurt gekommen, doch ein so verworrenes Leben geführt habe, daß es ihm an neuen Empfindungen und Ideen nie gemangelt."

Furneß, "welche nie im Stande gewesen sind, das Leben William Shakespeares und die Dramen Shakespeares innerhalb des Raumes einer Planetenbahn einander nahe zu bringen. Es giebt in der Welt nicht zwei mit einander weniger verträgliche Dinge."

Die »ersten Hergereisten«, die der kommenden deutschen Dichtergeneration die neuen Lieder lehrten, waren Nietzsche und George. Mombert schrieb metaphysische Dramen und Gedichte, Däubler das diesseitige Epos »Nordlicht«, eine Kosmogonie voll von Schwelgerei und Orgie des Wortes und des Reimes.

Siehe, nicht unkenntlich, unter irgendeinem Namen, nein: wie der Held das Drängen in den Dramen erst sichtbar macht und plötzlich unterbricht: so kommt es durch den stauenden Verlauf des Tages, kommt in seinem ganzen Staate, als ob ein großer Triumphator nahte, langsam zuletzt; und langsam vor ihm her Gefangene, von seiner Schwere schwer. Und naht noch immer und hält alles auf.

Etwas vom Übersetzen. Nehmen wir Ibsen. Ibsen arbeitete an jedem seiner Stücke durchschnittlich zwei Jahre. Wenn nun ein Ausländer hergeht und eines jener Dramen in vier Wochen in seine Sprache übersetzt, so wird er schwerlich jede der redenden Personen so in sich lebendig fühlen können, wie der Dichter, der sie zuletzt gleichsam als seine beständige Gesellschaft empfand.

Daß Raupachs Stellung für die in der dramatischen Literatur aufkeimende Bewegung hemmend ist, liegt auf der Hand. Seine weitbauschigen Dramen werden an der hiesigen Bühne nach alten eingegangenen Verpflichtungen bevorzugt und jährlich nur vier solcher Dramen und den andern ist die Hälfte der Theater-Abende und Memorial-Vormittage entzogen. Nein, er ist dafür anerkannt.

Da unten zerstörten junge Dichter ihr Leben, da sie so leben wollten, wie sie dichteten, und da die Zerrissenheit ihres Geistes Ausgleich finden mußte in äußerem Schicksal. Glänzendes Feuerwerk. Revolte der Kraft gegen die Verzweiflung. Ihr Dasein zerfetzt wie ihre Dramen. Ihr Leben ist kurz. Sie gehen nach Rußland, sterben in Moskau, sterben in Italien, sterben in der Schweiz.

Der Unterschied beider Dichtungsarten liegt nicht bloß in der äußern Form, nicht darin, daß die Personen in dem einen sprechen und daß in dem andern gewöhnlich von ihnen erzählt wird. Leider viele Dramen sind nur dialogierte Romane, und es wäre nicht unmöglich, ein Drama in Briefen zu schreiben.

Zwischen den beiden Tetralogien von "Richard II." bis "Richard III." auf der einen Seite und "Heinrich VIII." auf der anderen liegt in der Reihenfolge der Könige die Regierung Heinrichs VII., in der Reihenfolge der Dramen eine Lücke. Nun meinen die Baconianer, daß zur Ausfüllung der letzteren Bacons "Geschichte der Regierung Heinrichs VII." geschrieben und dramatisch stilisirt war.

Niemals ist ein Gedicht so ergiebig, so fruchtbar gewesen, wie dieses Sonett, denn es hat in den Köpfen der Baconianer 36 Dramen und 154 Sonette geboren! Bacon als staatsgefährlicher Dichter.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen