Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Oktober 2025


Auf Grund dieser Abmachungen wurden in England noch vor Schluß des Jahres die hansischen Privilegien wieder in Kraft gesetzt; nur die Lübecker und Danziger wurden vom Genuß derselben ausgeschlossen . Die englischen Kaufleute und Schiffer waren aber nach wie vor jedem Entgegenkommen gegen die Hansen abgeneigt und setzten sich über den Vertrag, der jenen freien und ungehinderten Verkehr garantierte, hinweg.

Was blieb mir unter diesen Umständen anders zu tun, als mich unverzüglich auf das Schiff eines Landsmannes zu setzen, der zu Amsterdam lag und unter Danziger Flagge fuhr, und es so einzurichten, daß ich auf der Kolberger Reede, im Vorüberfahren, von ihm an Land geschickt wurde.

Fridolin richtete sich auf und maß sie mit kühlem Auge. Er fühlte sich nicht veranlaßt, irgend etwas zu entgegnen. Es reizte ihn und wurde ihm bald eine heimliche Freude, sie ebenso rauh und abweisend zu behandeln, wie sie ihn. Die Damen zogen sich zur Ruhe zurück. Die Herren gruppierten sich noch um eine gemeinsame Tafel, rauchten und tranken Bier, russischen Kümmel und Danziger Goldwasser.

Wirt Behüte! veritabler Danziger! echter, doppelter Lachs! Just Sieht Er, Herr Wirt; wenn ich heucheln könnte, so würde ich für so was heucheln; aber ich kann nicht; es muß raus: Er ist doch ein Grobian, Herr Wirt! Wirt In meinem Leben hat mir das noch niemand gesagt. Noch eins, Herr Just; aller guten Dinge sind drei! Just Meinetwegen! Aber auch die Wahrheit ist gut Ding.

Das Brügger Kontor hielt nicht viel von einem Bündnis mit dem Herzog; es meinte, daß er seine Haltung doch wieder ändern werde, wenn Eduard in England siegreich sei. Danzig dagegen war damit einverstanden, daß seine Auslieger in burgundische Dienste traten. Danziger Schiffe waren es dann auch vor allem, die Eduard IV. nach England zurückführten .

Die Danziger traten nach wie vor für eine energische Führung des Seekrieges ein und drängten unaufhörlich die andern Städte, sich an den Rüstungen zu beteiligen . Als Lübeck immer noch zögerte, gingen sie wieder allein vor.

Wort des Tages

gefühlsbetonung

Andere suchen